Weser-Kurier: Neue Weser-Kurier-Serie zum Ersten Weltkrieg: "Bremen 1914 - Erinnern vor Ort"
ID: 1072286
eine Serie zum Ersten Weltkrieg. Bremen war von den Schlachten des
Krieges nicht direkt betroffen, dennoch gibt es auch in der
Hansestadt Orte und Geschichten, die an die "Urkatastrophe des 20.
Jahrhunderts" erinnern. Männer zogen als Soldaten an die Front,
Frauen schnürten in der Heimat Pakete, Kriegsenthusiasten stritten
sich mit Friedenskämpfern, und aus Werften wurden Rüstungsbetriebe.
An den kommenden zwölf Sonnabenden erzählen unsere Volontärinnen und
Volontäre in der Serie "Bremen 1914 - Erinnern vor Ort" die
Geschichten dieser Menschen. Parallel zum Serienstart wird die
Webseite www.bremen1914.de freigeschaltet. Das zentrale Element der
Seite ist eine Karte von Bremen, die über die nächsten Wochen zu
einem kollektiven Gedächtnis der Stadt werden soll. Leserinnen und
Leser können Erinnerungsorte in die Karte eintragen und so an dem
Projekt teilhaben. Auf der Webseite ergänzen Videos, Audio-Slideshows
und Audio-Beiträge die Print-Geschichten.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2014 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072286
Anzahl Zeichen: 1299
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Neue Weser-Kurier-Serie zum Ersten Weltkrieg: "Bremen 1914 - Erinnern vor Ort""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).