Weser-Kurier: Zum neuen SIPRI-Bericht:

Weser-Kurier: Zum neuen SIPRI-Bericht:

ID: 1072463
(ots) - "Die gute Nachricht zuerst: Die Gesamtzahl der
Atomwaffen auf der Welt ist weiter gesunken. Nun die wirklich
schlechte Nachricht: Immer mehr Nuklearwaffen befinden sich in der
Hand von undurchsichtigen, unzuverlässigen Staaten: China, Indien,
Pakistan, Nordkorea - und vielleicht bald auch Iran. Und weil dies so
ist, rüsten die etablierten Atommächte USA, Russland, Frankreich und
Großbritannien kräftig nach: Sie produzieren zwar keine neuen
Sprengköpfe, aber die verbliebenen werden effektiver - dank neuer
Träger- und Unterhaltssysteme, die mehr Sprengköpfe schneller
einsatzbereit machen. Und dann ist da noch das von Feinden umgebene
Israel, das sicher nicht zögern wird, diese ultimative Waffe
einzusetzen, falls die eigene Vernichtung durch eine "islamische
Bombe" droht. Eine atomwaffenfreie Welt, wie sie auch auf der Agenda
des früheren Bundesaußenministers Guido Westerwelle ganz oben auf der
Agenda stand, ist fern. Es herrscht ein neues Gleichgewicht des
Schreckens. Das alte zwischen Ost und West besteht noch, ist aber
durch Verträge entschärft. Nun geht es darum, die anderen Staaten zu
bändigen. Beim Iran könnte der anhaltende wirtschaftliche Druck doch
noch ein Abkommen ermöglichen. Für alle anderen gilt wieder der alte,
furchtbare Satz: Wer zuerst schießt, stirbt als Zweiter."



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Afghanistan-Einsatz: Die Bilanz, von Fritz Winter Neue Presse Hannover: Ströbele will wissen, ob Straftaten von deutschem Boden aus geschehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2014 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072463
Anzahl Zeichen: 1614

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum neuen SIPRI-Bericht:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z