Frieser: Bevölkerungsrückgang geht alle an

Frieser: Bevölkerungsrückgang geht alle an

ID: 1073361
(ots) - Demografiestrategie bezieht alle gesellschaftlichen
Gruppen mit ein

Der für Demografiefragen federführende Bundesinnenminister de
Maizière trifft heute im Jahr 1964 Geborene. Dazu erklärt der
Demografiebeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael
Frieser:

"Wir können die Herausforderungen des demografischen Wandels nur
in einem breiten Dialog gemeinsam gestalten. Auch viele Abgeordnete
gehören zu den sogenannten Baby-Boomern. Der Jahrgang 1964 war der
größte der Nachkriegszeit. So wie der damalige Kinderreichtum alle
gesellschaftlichen Gruppen betraf, betrifft nun auch der
Bevölkerungsrückgang alle gleichermaßen. Jetzt kommt es darauf an,
vorausblickend die notwendigen Maßnahmen zu treffen.

Der von der Bundesregierung initiierte Demografiedialog ist eine
gute Grundlage für die Diskussion. Es ist Aufgabe der Politik, vor
allem die Chancen aufzuzeigen, die der Wandel mit sich bringt. Im
Vergleich mit vorherigen Generationen steigen die Möglichkeiten, das
Leben individuell zu gestalten. Gut ausgebildete junge Menschen
werden von Unternehmen umworben und haben die Möglichkeit ihr
gesellschaftliches, familiäres und individuelles Potential voll zu
entwickeln. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Umgang mit dem
demografischen Wandel ist nicht ein zahlenmäßiger
Bevölkerungsanstieg, sondern der Erhalt unseres Lebensstandards mit
weniger aber dafür gut qualifizierten Menschen. Aus diesem Grund
setzt sich die CDU/CSU-Fraktion besonders entschlossen für die
Bildung unserer Kinder ein. Denn Bildung entscheidet über den
Lebensstandard des Einzelnen und den Wohlstand der ganzen
Gesellschaft."

Hintergrund:

Der für Demografiefragen federführende Bundesinnenminister de
Maizière hat Vertreter des Jahrgangs 1964 für den 17. Juni 2014 zum


Gedankenaustausch nach Berlin eingeladen. Mit ihnen wird er über ihre
Einschätzungen und Erwartungen an die Zukunft sprechen.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Verwaltungsrecht Neue Westfälische (Bielefeld): Bertelsmann schließt seine Buchclubs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2014 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073361
Anzahl Zeichen: 2398

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frieser: Bevölkerungsrückgang geht alle an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z