Rheinische Post: Zahl der KfW-geförderten energetischen Wohnungssanierungen sinkt

Rheinische Post: Zahl der KfW-geförderten energetischen Wohnungssanierungen sinkt

ID: 1073590
(ots) - Trotz der ambitionierten Energiesparziele der
EU hat die Staatsbank KfW im Jahr 2013 weniger energetische
Wohnungssanierungen gefördert als 2010. Mit den zinsgünstigen
Darlehen der Staatsbank KfW für energieeffizientes Bauen und Sanieren
wurden 2013 insgesamt 404.000 Wohnungen gefördert. Das geht aus der
Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der
Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. Im Jahr 2010 waren es
dagegen noch knapp 428.000 KfW-geförderte Wohnungen. Auch die
jährliche Einsparung beim klimaschädlichen Treibhausgas CO2 wurde
demnach 2013 gegenüber 2010 durch die KfW-Programme nicht gesteigert.
Der CO2-Ausstoß der Gebäude konnte 2013 durch die KfW-Förderprogramme
um 822.000 Tonnen reduziert werden, heißt es in der Antwort. Im Jahr
2010 waren es dagegen noch fast eine Million Tonnen CO2, die
eingespart wurden. "Angesichts der Diskussion um mehr Unabhängigkeit
von russischem Gas ist es unbegreiflich, dass die Bundesregierung die
Sanierungsquote im Gebäudebereich bei unter einem Prozent verkümmern
lässt", sagte der baupolitische Sprecher der Grünen, Christian Kühn.
"Die Fördermittel für energetische Sanierungen müssten verdoppelt
werden, damit das Energie-Einsparpotenzial im Gebäudebereich endlich
ausgeschöpft wird", forderte Kühn.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Sylvia Clemens kommentiert: Helm im eigenen Interesse Rheinische Post: Scharfe Kritik aus der Union an SPD-Chef Gabriel / Barthle: Vorstoß zur Aufweichung der EU-Defizitregeln ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073590
Anzahl Zeichen: 1618

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zahl der KfW-geförderten energetischen Wohnungssanierungen sinkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z