Mitteldeutsche Zeitung: Irak-Krise SPD-Verteidigungspolitiker Arnold verteidigt Kauders Plädoyer fÃ

Mitteldeutsche Zeitung: Irak-Krise
SPD-Verteidigungspolitiker Arnold verteidigt Kauders Plädoyer für ein militärisches Eingreifen im Irak

ID: 1073913
(ots) - Der verteidigungspolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat das jüngste Plädoyer des
Unionsfraktions-vorsitzenden Volker Kauder für ein Eingreifen der USA
im Irak verteidigt. "Die USA sind wegen des Irak-Kriegs in der Tat in
der Pflicht", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Sie haben deshalb eine besondere
Verantwortung." Er sei im Übrigen "gottfroh, dass sich Gerhard
Schröder und die SPD diesem Krieg widersetzt haben", so Arnold. Der
SPD-Politiker fügte allerdings hinzu, womöglich sei es für ein
militärisches Eingreifen "schon zu spät", weil die Dreiteilung des
Irak faktisch kaum mehr rückgängig gemacht werden könne. Es könne
allenfalls noch darum gehen, die weitere Expansion der Islamisten zu
stoppen. Kauder hatte der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" gesagt:
"Die Amerikaner haben mit ihrem damaligen Einmarsch in den Irak auch
eine besondere Verantwortung für die Entwicklung des Landes
übernommen." Vor diesem Hintergrund müssten sie auch "ein erneutes
militärisches Eingreifen in Erwägung ziehen". Die sunnitischen
Terrorgruppen wollten dem Irak ein furchtbares Regime aufzwingen und
richteten selbst Kinder brutal hin. "Amerika darf sie nicht gewähren
lassen." Der CDU-Politiker betonte zugleich, dass sich Deutschland im
Irak nicht militärisch engagieren werde. "Es ist Aufgabe der
Amerikaner, im Irak für Stabilität zu sorgen." Zuvor hatte bereits
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) eine deutsche Beteiligung
an einem Militäreinsatz ausgeschlossen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Personenbedingte Kündigung eines Ersatzmitgliedes des Betriebsrates - nachwirkender Kündigungsschutz Wanderwitz: 'Reporter ohne Grenzen' sind ein Fels in der Brandung der Pressefreiheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2014 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073913
Anzahl Zeichen: 1863

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Irak-Krise
SPD-Verteidigungspolitiker Arnold verteidigt Kauders Plädoyer für ein militärisches Eingreifen im Irak
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z