Westdeutsche Zeitung: Geschacher in Deutschland um die EU-Posten - Die Lust auf Europa sinkt wieder

Westdeutsche Zeitung: Geschacher in Deutschland um die EU-Posten - Die Lust auf Europa sinkt wieder
Ein Kommentar von Hagen Strauß

ID: 1074749
(ots) - Gibt es eigentlich einen Posten innerhalb der
EU, für den Martin Schulz in den vergangenen Wochen nicht gehandelt
worden ist? Ketzerisch könnte man sagen: Vermutlich für den des
Hausmeisters in Brüssel. Er werde alles daran setzen,
Kommissionspräsident zu werden, hat der SPD-Mann am Abend der
Europawahl getönt. Obwohl das Ergebnis seiner Partei trotz Zugewinn
für so viel Selbstbewusstsein keinen Anlass bot. Später hieß es,
okay, dann wolle er aber auf jeden Fall Vizepräsident der
EU-Kommission werden. Als auch das ins Wanken geriet, kündigte Schulz
an, das Amt eines "wichtigen" EU-Kommissars reiche aus. Nun jedoch
soll der Genosse nach dem Willen von SPD-Chef Sigmar Gabriel wieder
das werden, was er zuletzt war: Präsident des Europaparlaments. Also
ein Mann ohne größeren Einfluss.

Ein verrückteres Hickhack um den künftigen EU-Job für eine Person
hat man selten erlebt. Der Eindruck drängt sich auf, dass die
Sozialdemokraten den Mund mal wieder zu voll genommen haben. Das kann
man ihnen zunächst einmal auch nicht verdenken, denn nach der derben
Niederlage bei der Bundestagswahl verursachte das Plus bei der
Europawahl unverhoffte Glücksgefühle. Aber leider eben auch einen
gewissen Realitätsverlust.

Inzwischen ist das Postengeschacher um Schulz zur Farce geworden.
Das gilt übrigens genauso für das Verhalten des konservativen Lagers
bei der Personalie Jean-Claude Juncker. Hier hat sich auch Angela
Merkel bislang nicht mit Ruhm bekleckert. Den Parteien geht es eben
längst nicht mehr darum, wer gut oder wer der Beste für Europa wäre
und was die Wähler mit ihrer Entscheidung eigentlich bewirken
wollten. Sie glänzen derzeit durch abgehobene Machtspielchen.

Dadurch wirkt die EU ausgerechnet in einer Phase des europäischen
Umbruchs wegen des Ukraine-Konflikts und der noch nicht


ausgestandenen Wirtschaftskrise politisch gelähmt. Fatal. Beim
Theater um die Jobs für Schulz und Co. blickt ohnehin kaum noch ein
Bürger durch. Was zur Folge haben dürfte, dass die Lust auf Europa,
die sich durch den Wahlkampf zweier Spitzenkandidaten etwas erhöht
hatte, wieder deutlich sinken wird.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2371
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Stabilitätspakt Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Selbstjustiz
Rückfall in die Barbarei
bernhard hänel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2014 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074749
Anzahl Zeichen: 2547

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Geschacher in Deutschland um die EU-Posten - Die Lust auf Europa sinkt wieder
Ein Kommentar von Hagen Strauß
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z