Rheinische Post: Kommentar / Französische Lösung = Von Antje Höning

Rheinische Post: Kommentar /
Französische Lösung
= Von Antje Höning

ID: 1074759
(ots) - Im Übernahme-Poker hat sich Paris für eine sehr
französische Lösung entschieden: Nicht ein solventer, starker
Wettbewerber übernimmt das angeschlagene Flaggschiff der
französischen Industrie, sondern das verschuldete, sozialistisch
regierte Land selbst steigt bei Alstom ein. Mal abgesehen davon, dass
man dies schon vor Monaten hätte haben können, zeigt der Deal viel
Unbelehrbarkeit. Obwohl die etatistische Politik Frankreich in eine
Krise mit hoher Arbeitslosigkeit geführt hat, glaubt die Regierung
Hollande weiter, sie könne Stellen retten, die nicht wettbewerbsfähig
sind. Als wenn der Staat sich jemals als der bessere Unternehmer
bewährt hätte! Siemens-Chef Joe Kaeser wird sich ärgern, dass der
Elysée ihn seit Wochen wie einen Tanzbären in Paris vorführte. Am
Ende kann der Dax-Konzern aber mit der Abfuhr leben. Der
US-Konkurrent General Elec-tric wird durch den französischen Staat
gefesselt. Den Arbeitnehmern der Siemens-Bahntechnik (auch in
Krefeld) bleibt die Übernahme durch Alstom erspart. Nun kann und muss
sich Siemens darauf konzentrieren, alleine besser zu werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Konjunkturprogramm für Kultur und Sport
= Von Christian Schwerdtfeger Rheinische Post: Kommentar / 
Der Bahn drohen Streiks 
= Von Maximilian Plück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2014 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074759
Anzahl Zeichen: 1327

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Französische Lösung
= Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z