Weser-Kurier: Kommentar von Birgit Svensson zur Irak-Politik der USA
ID: 1074764
Kampftruppen in den Irak schicken will. Wer den irakischen Premier
erlebt hat, als die amerikanischen Truppen 2011 abzogen, kann die
Reaktion des US-Präsidenten nachvollziehen. Demütigend für die
Amerikaner, ließ Nuri al-Maliki sich selbst als Befreier von der
Besatzung feiern und brüstete sich damit, dass nicht ein einziger
US-Soldat auf irakischem Boden verbleiben werde. Und jetzt sollen sie
ihm mit Luftschlägen helfen, weil seine Armee eine Schlappe nach der
anderen von ein paar Tausend Dschihadisten einstecken muss? Die USA
haben viele Fehler im Irak gemacht, zu viele. Dafür mussten sie und
müssen sie noch immer büßen. Doch Obama tut gut daran, nicht einen
Fehler mit einem anderen ausbügeln zu wollen. Für die heutige Misere
im Irak ist einzig und allein Al-Maliki verantwortlich. Seit die
Amerikaner weg sind, handelt er rücksichtslos in eigenem
Machtinteresse. Wer auch immer sich ihm in den Weg stellt, wird
gnadenlos bekämpft. Die 300 amerikanischen Militärberater, die Obama
nach Bagdad schicken will, sind daher reine Makulatur, bedenkt man
die Zahl der US-Soldaten, die einmal zwischen Euphrat und Tigris
kämpften: 175
Entscheidung aus Washington begriffen. Trotzig sagte er gestern im
Staats-TV: "Wir kommen auch ohne die klar."
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2014 - 21:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074764
Anzahl Zeichen: 1671
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Birgit Svensson zur Irak-Politik der USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).