Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Irak/Isis

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Irak/Isis

ID: 1075380
(ots) - Offiziell heißt es in Washington,
US-Außenminister John Kerry sei nach Bagdad gereist, um dort für die
Bildung einer irakischen Einheitsregierung zu werben. Wenn das
passierte und sich eine politische Front aus Schiiten, Sunniten und
Kurden gegen die Isis-Dschihadisten bildete, wäre das eine schöne
Sache. Womöglich ließe sich der Vormarsch der Terrorgruppe dann
leichter stoppen.

Allzu viel Energie sollte man allerdings nicht auf die Hoffnung
verschwenden, dass Kerrys Besuch einen schnellen Erfolg bringt. Das
ist nicht zu erwarten: Mit dem irakischen Ministerpräsidenten Nuri
al-Maliki wird sich eine Einheitsregierung in Bagdad kaum bilden
lassen. Er hatte in den vergangenen Jahren mehr als genug Zeit, die
unterschiedlichen Bevölkerungs- und Religionsgruppen zu vereinen. Er
hat es nicht getan.

Der Irak hätte es ohne Maliki zweifelsohne leichter. Das ist auch
einhellige Meinung in Washington. Doch der schiitische Regierungschef
macht keine Anstalten, seinen Posten aufgeben zu wollen.
US-Außenminister Kerry wiederum hat nichts in der Hand, um ihn dazu
zu bewegen, weswegen er es auch gar nicht erst verlangt. Der
US-Außenminister ist gewissermaßen in der Rolle eines
Landschaftsgärtners, der den Frosch fragen muss, ob es in Ordnung
ist, dass der Teich trockengelegt wird.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Irak: Obamas Alptraum von Thomas Spang stern-Umfrage: Breite Mehrheit gegen Beteiligung Deutschlands an militärischen Einsätzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2014 - 22:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075380
Anzahl Zeichen: 1690

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Irak/Isis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z