Wanderwitz/Heveling: Kartellbeschwerde gegen Google ist richtig

Wanderwitz/Heveling: Kartellbeschwerde gegen Google ist richtig

ID: 1075842
(ots) - Google-Monopol gefährdet Pressevielfalt

Die VG Media hat gemeinsam mit zwölf Presseverlagen beim
Bundeskartellamt eine Missbrauchsbeschwerde gegen Google eingereicht.
Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz, und der Obmann im
Ausschuss für Kultur und Medien und Berichterstatter für
Urheberrecht, Ansgar Heveling:

"Mit der Einführung des Leistungsschutzrechts für Presseverlage
hat der Gesetzgeber eine eindeutige Rechtslage geschaffen. Das
geltende Recht wird von Google jedoch offensichtlich insbesondere auf
seinem Nachrichtenportal Google News konsequent nicht beachtet: Statt
in Verhandlungen zu treten, drohte Google den Verlagen per E-Mail mit
dem Auslisten ihrer Inhalte. Das zeigt, dass Google seine
marktmächtige Position missbraucht - in dem Wissen, dass die eigene
Monopolstellung im Netz dieses Verhalten ermöglicht. Google weiß,
dass es im Alleingang festlegen kann, wer im Internet stattfindet und
wer nicht.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass die in der VG Media
zusammengeschlossenen Presseverlage deshalb nun eine
Kartellbeschwerde eingeleitet haben. Wir sehen diesen Schritt auch
als ein deutliches Signal in Richtung EU-Kommission, über die
Einleitung eines wettbewerbsrechtlichen Verfahrens gegen Google
nachzudenken und nicht auf eine Vereinbarung zu setzen.

Auch im Rechtsraum Internet gelten die Regeln der sozialen
Marktwirtschaft: Es ist nicht der Stärkste, der die Regeln setzt,
sondern der Staat im Interesse der Allgemeinheit. Wir werden die
weiteren Entwicklungen beim Bundeskartellamt als zuständiger
Aufsichtsbehörde mit großem Interesse verfolgen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dött: Zuschüsse für altersgerechtes Umbauen kommen Dött: Bundeshaushalt 2014 ermöglicht solide Umwelt- und Klimapolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2014 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075842
Anzahl Zeichen: 2124

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wanderwitz/Heveling: Kartellbeschwerde gegen Google ist richtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z