Einkauf von Agenturleistungen - Effizienter Einkauf für bessere Budgetplanung

Einkauf von Agenturleistungen - Effizienter Einkauf für bessere Budgetplanung

ID: 107606

Köln, 03.08.2009: In Zeiten von Wirtschaftskrise und Finanzierungshilfen stehen Budgetkürzungen an der Tagesordnung. Für Unternehmen stellt somit der Bereich Einkauf von externen Produkten und Leistungen eine große Herausforderung dar. So lautet die Devise: Intelligent Sparen, konkurrenzfähig bleiben und das Niveau halten, wenn nicht sogar besser werden.




(firmenpresse) - Um den Einkauf überhaupt verbessern zu können und effiziente Einkaufs-Strategien zu erfassen, sind in dem Bereich hilfreiche Tipps und kontinuierliche Weiterbildung Gold wert. Vor allem im Bereich Marketing und im Einkauf von Kreativleistungen gilt es, Preis und Qualität richtig bewerten zu können oder auch die Preispolitik der Agenturen und Anbieter zu verstehen. Um hier den Anschluss nicht zu verpassen, bietet das Deutsche Institut für Marketing einen praxisorientierten Workshop zum Thema "Einkauf von Marketingleistungen" an.

3 Tipps zur Einkaufs-Optimierung:

1. Den Bedarf klären
Viele Agenturen beklagen sich, dass Kunden schlecht briefen können. Gleichzeitig ensteht ein Großteil der unnötigen Kosten dadurch, dass Werbemittel nachträglich geändert werden. Nachdenken und erst dann die Agentur briefen! Eine exakte Servicedefinition und damit auch ein verlässliches Briefing steigert massiv die Effizienz.

2. Einen Agenturpool anlegen
Dienstleistungsangebote sind vielfältig. Häufig haben verschiedene Abteilungen auch verschiedene Bedürfnisse. Daher sollten sich Einkäufer im Vorfeld einen Überblick über den Markt verschaffen und konkrete Bedürfnisse zum Anlass nehmen, eine Shortlist der möglichen Anbieter zu erstellen. Dies führt zu mehr Verlässlichkeit, eine bessere Beziehung zur Agentur und stellt den Fachabteilungen immer den besten passenden Dienstleister zur Verfügung.

3. Über Leistungen (nicht über Stunden) verhandeln
Auch wenn es sehr reizvoll ist, den Stundensatz eines Art Direktors runter zu handeln, so möchte man doch eigentlich eine gute Werbe- oder Agenturleistung erhalten. Verhandeln Sie lieber die Werbeleistung (Spot/ Flyer/ Werbekonzept) und nicht die Einzelstunde.

Im zweitägigen Workshop "Einkauf von Marketingleistungen", der am 23. und 24. November in Köln stattfindet, lernen die Teilnehmer die wesentlichen Begriffe des Marketing kennen, wie sie die Leistungen einer Marketingabteilung einschätzen können, was bei der Bewertung von Agenturen und Agenturleistungen zu beachten ist. Außerdem erhalten die Teilnehmer viele Checklisten mit Tipps & Tricks für den betrieblichen Alltag, umfangreiche Seminarunterlagen und einen Zugriff auf den Online-Campus mit Benchmarktdaten, der auch nach dem Seminar noch genutzt werden kann.



Der Workshop richtet sich primär an Mitarbeiter aus den Abteilungen Marketing, Einkauf und Interne Revision, die mehr Transparenz, Qualität und Effizienz im Marketing generieren möchten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das DIM:
Das Deutsche Institut für Marketing ist ein auf Marketing spezialisiertes Beratungs- und Forschungsinstitut. Es bietet seinen Kunden professionelle Kompetenz in den Geschäftsfeldern Marktforschung, Marketingberatung und Trainings.
Aktuell wurde das DIM mit dem Internationalen Deutschen Trainingspreis 2009 in Silber und dem Premium Standard des ITCR ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an folgenden Kontakt:
Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45
D-50674 Köln
Tel. +49 (0) 221 99 555 10-0
Fax. +49 (0) 221 99 555 10-77
www.Marketinginstitut.BIZ
presse(at)Marketinginstitut.BIZ



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Marketing für Steuerberater Jeder kann eine Marke aufbauen
Bereitgestellt von Benutzer: MichaelBernecker
Datum: 03.08.2009 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107606
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Ribbe
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0)221 - 99 55 510 - 0

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einkauf von Agenturleistungen - Effizienter Einkauf für bessere Budgetplanung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Social Media Manager (DIM)" - Neuer Online-Lehrgang ...

Die Experten des DIM zeigen im neuen Zertifikatslehrgang anhand 15 praxisorientierter Module, wie Social Media in Unternehmen richtig gehandhabt wird: erfolgreich und effizient. Viele Unternehmen betreiben inzwischen Social Media Kanäle. Häufig ...

Neuerscheinung "Online Marketing für Bildungsanbieter" ...

Köln, 08.12.2017: Am 24.01.2018 erscheint das neue Buch von Prof. Dr. Michael Bernecker. Das speziell für die Bildungsbranche entwickelte Werk bietet Bildungsanbietern einen Leitfaden für die praktische Umsetzung ihres Online Marketing. In " ...

Neue Google Bildersuche reduziert Webseitenbesuche ...

Köln, 13.11.2017: Das Deutsche Institut für Marketing informiert über die Folgen des Updates der Google Bildersuche und das Urteil des Bundesgerichtshofes zur vermeintlichen Urheberrechtsverletzung. Seit Februar dieses Jahres hat Google seine ...

Alle Meldungen von DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z