Mitteldeutsche Zeitung: zum EEG

Mitteldeutsche Zeitung: zum EEG

ID: 1076570
(ots) - Es gibt keinen Grund dafür, die nachweislich sehr
teure Stromerzeugung aus Biomasse in gleicher Weise finanziell zu
unterstützen wie den günstigeren Windstrom. Es ist absurd, wenn eine
immer größere Zahl von Unternehmen über eine komplizierte
Ausgleichsregelung alleine deswegen von der EEG-Umlage befreit wird,
weil diese Abgabe steigt. Noch problematischer wirkt die bisherige
pauschale Ausnahme für den selbst erzeugten Strom: Sie belohnt den
Ausstieg großer Unternehmen aus der Solidargemeinschaft und bürdet
die Gemeinkosten einem immer kleineren Kreis von Gewerbetreibenden
und Wohnungsmietern auf.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Verschuldung: Rheinische Post: Kommentar / 
Unterricht sicherstellen 
= Von Detlev Hüwel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2014 - 20:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076570
Anzahl Zeichen: 804

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum EEG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z