Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zur Kritik am Textildiscounter Primark
ID: 1077168
die Hilferufe auf den Waschzetteln tatsächlich von den Näherinnen in
Bangladesh oder aus der Hölle eines chinesischen Straflagers stammen.
Tatsache ist, die meisten Textilien entstehen unter erbärmlichen
Bedingungen. Und zwar nicht nur in Asien und nicht nur für
Billigmarken. Bei denen lässt es sich eben nur mit Händen greifen,
dass etwas faul sein muss, wenn das modische T-Shirt regulär gerade
mal 1,99 Euro kostet. Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen!
Allen sollte klar sein, dass es bei solchen Preisen keine humanen
Produktionsbedingungen geben kann. Egal in welchem Land. An diesen
Billigfummeln kleben Blut und Tränen. Kann man sich darin wohlfühlen?
Aber warum werden sie dann verkauft? Weil wir sie kaufen - ganz
einfach. Dass Geiz mal geil war, ist schon sehr lange her. Es macht
uns nicht wirklich arm, ein paar Euro mehr für Kleidung auszugeben.
Aber es könnte helfen, endlich menschenwürdige Arbeitsbedingungen in
den Textilfabriken zu erreichen. Ein Siegel, das die Einhaltung
sozialer Standards bei der Produktion garantiert, würde nicht nur Kik
und Co. schmücken, sondern genauso Adidas, Nike und all die anderen,
die sich jetzt fein hinter Primark wegducken können.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2014 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077168
Anzahl Zeichen: 1543
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zur Kritik am Textildiscounter Primark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).