Mitteldeutsche Zeitung: zum EU-Gipfel
ID: 1077600
seinen Preis. Zum einen hat sich in Europa eine große Koalition
etabliert. In Berlin wie in Brüssel zählt nun also der Kompromiss.
Zum anderen hat Merkel mit Italiens Premier Matteo Renzi erstmals
einen starken Gegenspieler auf der europäischen Bühne. Der meldete in
der Debatte um den Stabilitätspakt schon mal erste Ansprüche an. Die
Etatdisziplin bleibt, wie Merkel betont. Aber mit mehr Flexibilität,
wie Renzi versichert. Und Juncker? Seine Nominierung stehen für ein
anderes Prinzip in Europa: Ein kleines Land zählt so viel wie ein
großes. Das war eine Lehre aus den Kriegen des 20. Jahrhunderts. Und
dieser Gleichheitsgrundsatz ist auch eine demokratische
Errungenschaft.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2014 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077600
Anzahl Zeichen: 941
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum EU-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).