Rheinische Post: Kommentar /Ökostrom bleibt teuer = Von Martin Kessler

Rheinische Post: Kommentar /Ökostrom bleibt teuer
= Von Martin Kessler

ID: 1077612
(ots) - Es gibt in der Ökonomie eine einfache Regel,
wonach ein bestimmtes Politikziel nur mit jeweils einem Instrument zu
erreichen sei. In Fragen des Klimaschutzes können es nach Ansicht der
meisten Umweltpolitiker gar nicht genug Instrumente sein. Ob die sich
in ihrer Wirkung widersprechen oder gar aufheben, wird häufig nicht
bedacht. Das Gesetz über die Erneuerbaren Energien, kurz EEG genannt,
ist ein solches Instrument. Es fördert die Wind-, Sonnen- und
Biomassenenergie und schafft enorme Verdienstquellen für findige
Subventionsjäger. Eigentlich soll mit dem Gesetz der Ausstoß von
Kohlendioxid vermieden werden. Aber das wollen die Umweltpolitiker
auch mit der Ökosteuer und den CO2-Zertifikaten erreichen.
Mittlerweile haben die Kosten jedes vernünftige Maß überschritten. So
blieb der Koalition gar nichts anderes übrig, als mit dem nun
beschlossenen Gesetz die Bremse zu ziehen. Doch es vermindert die
gewaltigen Kosten kaum und schafft neue Investitionsanreize für
ineffiziente Anlagen. Ein Ausstieg aus dem EEG wäre die einzig
vernünftige Alternative.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Ein völlig vermurkster Markt

Erneuerbare-Energien-Gesetz im Bundestag beschlossen Rheinische Post: Kommentar / 
Die EU darf nicht auf die Briten warten 
= Von Anja Ingenrieth
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2014 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077612
Anzahl Zeichen: 1299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /Ökostrom bleibt teuer
= Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z