Liebing: Kommunen bei Zuwanderung nicht im Stich lassen

Liebing: Kommunen bei Zuwanderung nicht im Stich lassen

ID: 1079492
(ots) - Geld allein löst die Probleme nicht

Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich in ihrer Sitzung am 1. Juli 2014
mit dem Thema Armutszuwanderung und Asylrecht befasst. Dazu erklärt
der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing:

"Das Thema Armutszuwanderung und Asyl erfüllt die Kommunen mit
immer größerer Sorge. In beiden Bereichen kommt es weiterhin zu einem
starken Zuwachs, aber auch der Missbrauch nimmt zu. Vor allem bei der
Unterbringung und der Betreuung der betroffenen Menschen haben viele
Kommunen mittlerweile das Ende ihrer Belastungsgrenze erreicht.

Die für den morgigen Donnerstag im Plenum des Deutschen
Bundestages vorgesehene abschließende Beratung zur Einstufung von
Serbien, Mazedonien sowie Bosnien und Herzegowina als sichere
Herkunftsstaaten ist von besonderer Bedeutung, da sie unmittelbar die
Zahl der Asylbewerber, die keine Chance auf Anerkennung haben,
reduzieren wird. Schließlich kommen 20 bis 25 Prozent der
Asylbewerber, bei denen die Anerkennungsquote unter ein Prozent liegt
aus diesen Staaten. Zugleich sollen alle Asylverfahren deutlich
beschleunigt werden. Sie sollen zukünftig im Regelfall in drei
Monaten abgeschlossen sein. Bisher lag die Bearbeitungsdauer bei
knapp unter neun Monaten. Es ist gut, dass die Bundesregierung mit
zusätzlichem Personal beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
auf die steigende Zahl von Asylbewerbern reagiert und die
Verfahrensdauer weiter beschleunigen will. Dies kommt schließlich
auch den Asylbewerbern zugute, die tatsächlich Schutz vor Verfolgung
in Deutschland benötigen.

Die Bundesregierung ist sich ihrer Verantwortung auch bei der
Armutsmigration sehr bewusst. Hier sind weitere Schritte geplant, um
die Belastung der Kommunen vor Ort zu reduzieren. Auch der Ausbau und


der verstärkte Einsatz von Förderprogrammen wie "Soziale Stadt" und
des Europäischen Sozialfonds ist beabsichtigt. Die Grundlagen hierfür
wurden bereits gelegt. Allerdings müssen die Probleme auch in diesem
Bereich tiefgreifender angegangen werden. Geld allein wird die
Probleme der Armutszuwanderung nicht lösen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tillmann/Karliczek: Reform der Lebensversicherung schafft fairen Interessenausgleich Lange/Sendker:Öffentlich-private Partnerschaften sachlich diskutieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2014 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079492
Anzahl Zeichen: 2681

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liebing: Kommunen bei Zuwanderung nicht im Stich lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z