Tillmann/Gutting: Weitere Steuerschlupflöcher werden geschlossen

Tillmann/Gutting: Weitere Steuerschlupflöcher werden geschlossen

ID: 1079500
(ots) - Neue Regelungen vereinfachen Umsatzsteuer für Bau-
und Gebäudereinigerleistungen

Der Finanzausschuss hat heute das Gesetz zur Anpassung des
nationalen Steuerrechts an den Beitritt Kroatiens zur EU und zur
Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften beschlossen. Dazu
erklären die finanzpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann, und der zuständige
Berichterstatter, Olav Gutting:

"Das Gesetz stellt die Besteuerung von Veräußerungsgewinnen beim
Betriebsvermögen sicher, wenn Anteilseigner ihren Wohnsitz ins
Ausland verlegen. Wir garantieren damit, dass in Deutschland
geschaffene Werte auch nach einem Umzug ins Ausland nicht der
deutschen Besteuerung entzogen werden können.

Mit dem Gesetzentwurf schaffen wir auch Rechtssicherheit für
Bauunternehmen. Die Umkehr der Steuerschuldnerschaft für
Bauleistungen und Gebäudereinigerleistungen führen wir wieder ein.
Diese bewährte Regelung war durch eine Entscheidung des
Bundesfinanzhofs zuvor aufgehoben worden. Damit leisten wir einen
Beitrag zur Steuervereinfachung und zur Vermeidung von Steuerbetrug.
Bauunternehmern und Gebäudereinigern steht wieder ein sicheres und
bewährtes System zur Entrichtung der fälligen Umsatzsteuer zur
Verfügung. Gleichzeitig stellen wir mit der Umkehr der
Steuerschuldnerschaft für diese Leistungen sicher, dass die
Betrugsanfälligkeit sinkt.

Wir beseitigen ebenfalls die ungleiche steuerliche Behandlung von
Hörbüchern. Zukünftig gilt auch für Hörbücher der ermäßigte
Umsatzsteuersatz von 7 Prozent. Sie werden damit dem gedruckten Buch
gleichgestellt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lange/Sendker:Öffentlich-private Partnerschaften sachlich diskutieren Barthle/Hübinger: Bundeshaushalt für Bildung- und Forschung steigt 2015 um 1,3 Milliarden Euro an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2014 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079500
Anzahl Zeichen: 2036

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tillmann/Gutting: Weitere Steuerschlupflöcher werden geschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z