Ganztagsschulprogramme weiter fördern
ID: 107966
Ganztagsschulprogramme weiter fördern
"Nur für jedes fünfte Kind gibt es ein Ganztagsschulangebot und nur jedes elfte Kind besucht eine gebundene Ganztagsschule. Ganztagsschulen können alle Schülerinnen und Schüler besser individuell fördern und private Nachhilfe überflüssig machen. Berufstätige Eltern - vor allem Alleinerziehende - werden entlastet. Besonders Kinder von Migrantinnen und Migranten und von einkommensschwachen Eltern, die bisher benachteiligt werden, profitieren von Ganztagsangeboten. Denn Bildung darf nicht abhängig sein vom Geldbeutel der Eltern.
DIE LINKE will Bildung zur Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern machen und bundesweite Förderprogramme für den Ausbau von Ganztags- und Gemeinschaftsschulen finanzieren. Die öffentlichen Bildungsausgaben müssen auf mindestens sieben Prozent des Bruttoinlandsprodukts erhöht werden."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.08.2009 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107966
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ganztagsschulprogramme weiter fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).