Rheinische Post: Kommentar / Ein fataler Verdacht = Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Kommentar /
Ein fataler Verdacht
= Von Eva Quadbeck

ID: 1079663
(ots) - Es sind Nachrichten wie die vom
Drogenbesitz-Verdacht gegen den SPD-Abgeordneten Michael Hartmann,
die einen schlicht fassungslos machen. Ausgerechnet ein Fachpolitiker
für innere Sicherheit und Kriminalitätsbekämpfung soll die härteste
Droge, die es zurzeit auf dem Markt gibt, in seiner eigenen Wohnung
gebunkert haben. Die Vorstellung ist absurd. Wie der Fall auch
ausgeht, für die SPD entsteht schon wieder Schaden. Schon wieder
wurde bei einem ihrer Bundestagsabgeordneten die Immunität
aufgehoben. Der Fairness halber sei erwähnt, dass die Aufhebung der
Immunität keinerlei Straftat belegt. Allerdings wird sie auch nie
leichtfertig außer Kraft gesetzt. Fälle wie dieser ramponieren das
Image des Politikbetriebs insgesamt. Da blickt der Bürger auf eine
Internet-Seite, von der einen ein nachdenklich lächelnder
Abgeordneter anblickt, der angibt, dass er gegen die Legalisierung
weicher Drogen sei. Und dann steht ein solcher Verdacht gegen ihn im
Raum. Das ist fatal für die Glaubwürdigkeit der Politik.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu  Haushaltssanierung Rheinische Post: Kommentar / 
Mensch und Technik in der Drohnen-Debatte 
= Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2014 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079663
Anzahl Zeichen: 1246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Ein fataler Verdacht
= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z