Rheinische Post: Kommentar / Mensch und Technik in der Drohnen-Debatte = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Kommentar /
Mensch und Technik in der Drohnen-Debatte
= Von Gregor Mayntz

ID: 1079664
(ots) - Wenn die Bundeswehr weder auf Kosten noch
Nutzen achten würde, dann bräuchte sie keine Kampfdrohnen. Einfach
über jeder Patrouille und jedem Lager im Auslandseinsatz permanent
Kampfjets und Kampfhubschrauber kreisen lassen, und schon könnten
diese jeden bevorstehenden Angriff auf deutsche Soldaten umgehend
stoppen, wenn er von Aufklärungsdrohnen entdeckt worden ist.
Natürlich ist diese Vorstellung absurd. Aber sie zeigt in ihrer
Übersteigerung, wie absurd manche Verdächtigungen von Drohnen-Gegnern
sind. Sie vertrauen den Jets mehr als den Drohnen. Dabei lässt sich
durch bemannte Jets kaum derart klar die aktuelle Absicht
potenzieller Feinde aufklären wie durch Drohnen. Und auch der Pilot
drückt dann nur auf einen Knopf. Siehe die Bombardierung entführter
Tanklaster bei Kundus. Und das soll besser sein? Kritiker beschwören
die Gefahren sich verselbstständigender Technik, durch die der Mensch
aus der Verantwortung verschwinde, und sie prangern das Töten von
Terrorverdächtigen durch US-Drohnen an. Doch den Schießbefehl in
Pakistan gibt sich nicht die US-Drohne. Der Fehler liegt beim
Menschen, bei Politikern, die die Technik fatal falsch einsetzen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Ein fataler Verdacht 
= Von Eva Quadbeck Lausitzer Rundschau: Erfolg mit vielen Vätern

Finanzminister Schäuble legt Haushalt ohne Neuverschuldung vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2014 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079664
Anzahl Zeichen: 1411

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Mensch und Technik in der Drohnen-Debatte
= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z