Entstehen durch Blasen: Kunststoff-Hohlkörper

Entstehen durch Blasen: Kunststoff-Hohlkörper

ID: 1079730

(PresseBox) - "Blasformen" ist am 17. und 18. September 2014 zum wiederholten Male das Leitthema einer Fachtagung des Kunststoff-Zentrums SKZ (Würzburg). Sie gilt der Blasformtechnologie, mit deren Hilfe aus Kunststoffen eine breite Palette von Hohlkörpern gefertigt werden kann. Von mehreren Blasformverfahren hat sich das Extrusionsblasformen als wirtschaftlichstes erwiesen; es steht nicht zuletzt deswegen auch im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Im Alltag stößt man auf viele typische mit Blasformen hergestellte Dinge, vorzugsweise auf Verpackungsartikel wie Flaschen, Kanister oder Fässer. Aber auch technische Teile wie Lüftungskanäle, Manschetten im Automobilbereich, Kofferhalbschalen, Dachgepäckträger und Kraftstofftanks stehen auf der Produktliste.
Thermoplastische Kunststoffe - vor allem Polyolefine wie Polyethylen und Polypropylen - sind die am meisten verarbeiteten Werkstoffe. Aber auch Polyamid und Biokunststoffe wie Polyactid sowie verschiedene Blends werden für das Blasformen verwendet.
Obwohl die Blasformmaterialien und -verfahren ständig weiterentwickelt wurden, der Markt sich angesichts der Vielfalt von Produkten und der Wirtschaftlichkeit erweitert hat, sind die Unternehmen darauf bedacht, die Effizienz ihrer Produktion weiter zu verbessern. Das schließt den Energiesektor, die Fertigungsprozesse, innovative Produkte und damit die Erschließung neuer Anwendungsgebiete ein.
Dieser Tatsache trägt die Fachtagung durch ihr aktuelles, vielseitiges Vortragsprogramm Rechnung, bei dem auch der Gedankenaustausch im Expertenkreis eine wichtige Rolle spielt. Wie schafft man eine Reduzierung des Materialeinsatzes? Wie kann die Zykluszeit verkürzt werden? Welche Trends bei den Werkstoffgruppen zeichnen sich ab? Daneben berichten Forschungsinstitute und Unternehmen über den Einsatz von Simulationsmethoden.
Wer hätte gedacht, dass sich hinter "Blasformen" so viele interessante Informationen verbergen? Für Unternehmen ist die Fachtagung daher - trotz guter gesamtwirtschaftlicher Lage - ein "Muss"!


Wissen eröffnet Perspektiven
Das SKZ steht seit über 50 Jahren für kompetente Aus- und Weiterbildung. Die Auswahl der Themen ist speziell für Unternehmen im Umgang mit allen Formen des Kunststoffes abgestimmt. 600 Veranstaltungen mit über 10.000 Teilnehmern jährlich sowie 1.500 Referenten machen das SKZ zum Marktführer für Wissenstransfer im Bereich Kunststoff in Deutschland und Europa.
Weitere Informationen auf: http://www.skz.de/2362
Tagungsdaten
Thema: Blasformen 2014
Termin: 17. bis 18. September 2014
Ort: Tagungszentrum Festung Marienberg, Oberer Burgweg, 97082 Würzburg
Leitung: Dipl.-Ing. Markus Holbach, Kautex Maschinenbau GmbH, Bonn
Veranstalter: SKZ ? ConSem GmbH, Würzburg
Organisation: Alexander Hefner, SKZ, Tel. 0931/4104-436
Information/Anmeldung: Susanne Fehrer, SKZ, Tel. 0931/4104-164

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Maßnahmen greifen Die 100 attraktivsten Arbeitgeber 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2014 - 07:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079730
Anzahl Zeichen: 3078

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entstehen durch Blasen: Kunststoff-Hohlkörper"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10. Würzburger Compoundiertage ...

Im Juni, in Würzburg, trifft sich die Compoundierbranche ? jedes Jahr! In diesem Jahr bereits zum 10. Mal. Und allein das ist bemerkenswert, bedenkt man die Halbwertszeit vieler Tagungen heute. Umso freudiger stimmt zudem die positive Entwicklung d ...

SKZ erweitert sein Prüfspektrum ...

Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert und optimiert sein Prüfspektrum mit der Armaturenprüfung und der Akkreditierung von Prüfmethoden zum langsamen Risswachstum bei Polyolefinen. Auf der FAKUMA in Halle B2 - 2202 geben die SKZ-Experten interessie ...

Alle Meldungen von SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z