Rheinische Post: Kommentar / Schwarz-Grünes Asyl = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Kommentar /
Schwarz-Grünes Asyl
= Von Gregor Mayntz

ID: 1080297
(ots) - Die große Koalition macht jetzt die
erstaunliche Entdeckung, dass ihre 80-Prozent-Mehrheit im Bundestag
zu klein ist, um Gesetze durchzubringen, wenn sie für die Materie
auch ein Okay vom Bundesrat braucht. Dort fehlt Schwarz-Rot die
Mehrheit, werden auch Stimmen aus den rot-grün regierten Ländern
benötigt. Und so wird sich die Union daran machen, nach den
Verhandlungen mit der SPD über ein erneuertes Asylrecht nun auch mit
den Grünen ins Gespräch zu kommen. Eine aparte Facette: Nach dem
Scheitern schwarz-grüner Sondierungsgespräche machen sie jetzt die
Erfahrung, wie es gewesen wäre, in einem Bündnis konkrete Sachthemen
auszuhandeln. Die Chancen sind ungewiss. Einerseits ist das Asylrecht
Kernbestand grüner Selbstvergewisserung. Andererseits sind die Grünen
aber auch in Städten und Ländern in der Mitverantwortung, in denen
die Unterbringung schwierig wird und - wie in Duisburg - sogar schon
Hunderte von Wohnungen beschlagnahmt werden mussten. Das erhöht den
Druck auf einen schwarz-grünen Kompromiss.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Berlin im Drogensumpf 
= Von Jan Drebes Rheinische Post: Kommentar / 
Große Koalition, rote Koalition 
= Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2014 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080297
Anzahl Zeichen: 1250

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Schwarz-Grünes Asyl
= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z