Rheinische Post: Kommentar / Große Koalition, rote Koalition = Von Antje Höning

Rheinische Post: Kommentar /
Große Koalition, rote Koalition
= Von Antje Höning

ID: 1080299
(ots) - Von einem "Meilenstein" war die Rede, von einem
"historischen Tag". Historisch war auch das Votum: Nur fünf
Bundestags-Abgeordnete stimmten gegen das "Gesetz zur Stärkung der
Tarifautonomie", wie die staatliche Einmischung in die Lohnfindung
paradoxerweise heißt. Vor allem fragt man sich, wieso die 311
Abgeordneten jener Fraktion, in der einst Ludwig Erhard herrschte,
mehrheitlich für den Mindestlohn stimmten. Mit sozialer
Markwirtschaft hat er nichts zu tun. Es ist nicht sozial,
Geringqualifizierten und Arbeitslosen die Chance auf dauerhafte Jobs
zu nehmen. Die Gesetze des Marktes lassen sich auf Dauer nicht außer
Kraft setzen: Kein Betrieb wird Mitarbeiter halten, die mehr kosten,
als sie Wert schaffen. Die CDU darf sich nicht wundern, dass ihr
Ansehen in der Wirtschaft stetig sinkt. Selbst von den Unternehmern
im CDU-Wirtschaftsrat sind 79 Prozent unzufrieden mit der Regierung,
vor allem mit der Renten-, Energie- und Arbeitsmarkt-Politik. Auf
diesen Gebieten haben sich SPD-Minister mit populären, aber
langfristig schädlichen Reformen durchgesetzt. Man fragt sich, wo die
christdemokratischen Gegenschäfte sind, die aus der großen Koalition
mehr machen als eine rote Regierung plus Merkel.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Schwarz-Grünes Asyl 
= Von Gregor Mayntz Ostthüringer Zeitung: Miguel Sanches kommentiert: Zuwanderung/Eine Frage der Akzeptanz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2014 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080299
Anzahl Zeichen: 1469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Große Koalition, rote Koalition
= Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z