Rheinische Post: NRW-Verkehrsminister fordert 50 Prozent der Mauteinnahmen für die Länder
ID: 1081430
fordert, dass die Hälfte der Mauteinnahmen den Länder zugutekommt.
Gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe) sagte er: Niemand wisse, "ob die 600 Millionen
Euro, die als Einnahmen im Gespräch sind, realistisch sind".
Außerdem sei die Verteilung der Mittel unklar. In der Vergangenheit
habe es immer wieder spezifische Bedarfszuweisungen gegeben. "Ich
bin aber fest davon überzeugt, dass den Ländern die Hälfte der
Einnahmen zusteht."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1081430
Anzahl Zeichen: 713
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Verkehrsminister fordert 50 Prozent der Mauteinnahmen für die Länder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).