Rheinische Post: Hausgemachte Not

Rheinische Post: Hausgemachte Not

ID: 1083104
(ots) - Die Mieten in den größten deutschen Städten
sind seit 2008 um 26 Prozent gestiegen, schneller als die Preise
insgesamt. Marktmechanismen funktionieren eben auch auf dem
Wohnungsmarkt: Die Nachfrage in den Ballungsräumen stieg deutlich,
das Angebot kam nicht hinterher. Die Politik reagierte nicht - und
sieht sich nun unglücklicherweise gezwungen, in den Markt
einzugreifen. Aber die Mietpreisbremse ist genau nicht das richtige
Mittel, um das Angebot an bezahlbarem Wohnraum zu steigern. Sie wird
Investoren verschrecken. Neubauten sollen ausgenommen sein, aber
schon die erste Wiedervermietung ist es nicht. Der Justizminister
könnte Gutes im Falschen tun, indem er die Ausnahme für Neubauten auf
zehn Jahre erstreckt. Redlich, dass die Bauministerin ein neues
Bau-Bündnis mit Verbänden schmiedet. Aber es hat auch schon viele
wirkungslose Bündnisse gegeben. Der Bund müsste statt dessen Länder
und Kommunen viel stärker in die Pflicht nehmen. Die Länder müssen
mehr in den sozialen Wohnungsbau investieren, die Kommunen mehr
eigene Flächen bereitstellen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Integration sieht anders aus =
von Peter Kurz Rheinische Post: Deutsch für Ausländer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2014 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083104
Anzahl Zeichen: 1300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hausgemachte Not"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z