Rheinische Post: Deutsch für Ausländer

Rheinische Post: Deutsch für Ausländer

ID: 1083105
(ots) - Der Europäische Gerichtshof hat den deutschen
Sprachtest für nachziehende Ehepartner aus der Türkei gekippt - und
das mit gutem Grund. Nicht, weil ein Sprachtest an sich eine
schlechte Sache wäre. Niemand wird bestreiten, dass deutsche
Sprachkenntnisse entscheidend sind, um am sozialen Leben teilnehmen
zu können und sich hierzulande zu integrieren. So hat die
Bundesregierung die Pflicht zum Sprachnachweis ja auch immer mit dem
Kampf gegen Zwangsehen und Parallelgesellschaften begründet. Aber das
war nur ein Vorwand: In Wirklichkeit ging es ganz platt darum, Zuzug
aus dem Ausland grundsätzlich zu erschweren. Wenn wir den
grundgesetzlichen Schutz von Ehe und Familie ernst nehmen und nicht
nur auf deutsche Staatsbürger begrenzen wollen, dann ist der
umgekehrte Weg richtig: Ausländer, die bei ihren mit gültiger
Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland lebenden Familienangehörigen
wohnen wollen, sollen einreisen dürfen. Ihre Sprachkurse sollen sie
dann hier absolvieren. Wo kann man Deutsch schließlich besser lernen
als in Deutschland?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Hausgemachte Not Mitteldeutsche Zeitung: zum Haushalt Sachsen-Anhalts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2014 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083105
Anzahl Zeichen: 1285

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutsch für Ausländer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z