TONCAR: Die Menschenrechte der Iraner sind keine Verhandlungsmasse
ID: 108317
TONCAR: Die Menschenrechte der Iraner sind keine Verhandlungsmasse
BERLIN. Zu den Ausschreitungen im Iran anlässlich der erneuten Vereidigung des umstrittenen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad erklärt der Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der FDP-Bundestagsfraktion Florian TONCAR:
Wieder hat Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad auf friedliche Demonstranten losprügeln lassen. Diese kritisierten seine heutige Vereidigung für eine zweite Amtszeit. Es ist unerträglich, wie das Regime in Teheran die politischen Menschenrechte seiner Bürger missachtet und deren Willen unterdrückt. Ein bisheriger Tiefpunkt sind die Schauprozesse gegen prominente Mitglieder der Opposition mit geradezu grotesken Anklagepunkten. Diese Farce muss ein Ende haben.
Die Bundesregierung darf gegenüber diesem Hardliner-Regime nicht zur Tagesordnung übergehen, sondern muss deutlich machen, dass eine rote Linie überschritten wurde. Die Menschenrechte der Iraner sind keine Verhandlungsmasse. Dies muss die Bundesregierung bei ihren Kontakten mit Teheran ab jetzt immer wieder deutlich machen. Sie ist leider angesichts der Menschenrechtsverletzungen der letzten Wochen zu zurückhaltend aufgetreten.
Email: pressestelle@fdp-bundestag.de
Telefon: +49 30 227 523 78
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2009 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108317
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TONCAR: Die Menschenrechte der Iraner sind keine Verhandlungsmasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).