Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nahost/Hamas
ID: 1084800
sie fast alles verspielt. In der näheren Region ist sie isoliert.
Auch in der arabischen Welt fehlt es ihr an Rückhalt. Das Einzige,
was sie noch besitzt, sind einige Tausend Raketen, die sie noch nicht
in acht Tagen militärischer Eskalation mit Israel verschossen hat.
Das Risiko ist hoch, dass sich die Radikalislamisten völlig
überschätzen. Dass Israels Militäroffensive zu horrend hohen
Opferzahlen unter palästinensischen Zivilisten geführt hat, bringt
zwar auch die Regierung Netanjahu unter Druck. Ebenso stimmt der
Eindruck, dass die israelische Armee wenig Drang verspürt,
Bodentruppen nach Gaza zu schicken. Aber Jerusalem hat den ersten
Schritt zu einer Waffenruhe getan. Wenn die Hamas darauf nicht sehr
bald eingeht, könnten die Israelis versucht sein, umso härter auf sie
und damit auf ganz Gaza draufzuschlagen und dafür wahrscheinlich viel
internationales Verständnis finden.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2014 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084800
Anzahl Zeichen: 1276
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nahost/Hamas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).