Mittelbayerische Zeitung: Das entscheidende Spiel / Kommentar zu Juncker
ID: 1084839
noch vor sich. Er muss die Mitgliedsstaaten dazu bringen, dass sie
ihm fähige Kommissare nach Brüssel schicken - sonst kann er sein
ehrgeiziges Programm für die kommenden fünf Jahre vergessen. Den
Sozialabbau will er stoppen, legale Einwanderung fördern, die
Arbeitslosigkeit ausmerzen, den EU-Außenbeauftragten aus dem Schatten
der nationalen Außenminister herausholen. Die Mitgliedsstaaten sehen
diese geplante Wilderei in ihrem Revier - der Arbeits- und
Sozialpolitik sowie der Außenpolitik - mit Misstrauen. Juncker muss
sich enger als sein Vorgänger Barroso mit dem EU-Parlament
zusammentun, wenn er den Regierungen Paroli bieten will. Doch seine
Wahl gestern hat gezeigt, dass Mehrheiten dort nur mit einer
Superkoalition aus Konservativen, Sozialdemokraten, Liberalen und
Grünen zu gewinnen sind. Ein Bündnis quer durch die Parteien bedeutet
politisch den kleinsten gemeinsamen Nenner - Aufbruchstimmung sieht
anders aus.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2014 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084839
Anzahl Zeichen: 1253
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Das entscheidende Spiel / Kommentar zu Juncker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).