Zeitarbeit als Brücke zwischen Arbeitnehmer und -geber

Zeitarbeit als Brücke zwischen Arbeitnehmer und -geber

ID: 1085643

Zeitarbeitsunternehmen wie RASANT stehen bereit



(firmenpresse) - Bremen, Juli 2014. Die Rente mit 63 steht in den Startlöchern und eine erste Welle der Rentengänger wird viele Unternehmen vermutlich hart treffen. Bricht ein Teil des Personals kurzfristig weg, bleibt kaum Zeit, um für adäquaten Ersatz zu sorgen. „Für alle, die länger arbeiten möchten, gibt es laut Reform keine höhere Rente. Aus diesem Grund erwarte ich deutlich mehr Renteneintritte als gewöhnlich. Dies sorgt für große Personalengpässe. Viele Unternehmen können diese gar nicht so kurzfristig auffangen“, berichtet Bernd Feinermann, Geschäftsführer der RASANT Personal-Leasing GmbH aus Bremen. Zeitarbeitsunternehmen wie RASANT, verfügen über Fachkräfte und Personal für verschiedene Berufszweige, welches sie Unternehmen kurz- oder mittelfristig überlassen. Hierdurch kompensieren diese die drohenden Personalengpässe, die durch die Rente mit 63 aufkommen. Außerdem gibt es die Möglichkeit einer Übernahme in eine Festanstellung.

Vor allem Branchen, die bereits stark vom Fachkräftemangel betroffen sind, stehen vor dem Problem, noch mehr Personal ersetzen zu müssen. Schon jetzt gibt es große Schwierigkeiten, der Auftragslage Herr zu werden. „Kleine sowie mittlere Unternehmen verfügen gegenüber Großunternehmen natürlich über deutlich weniger Angestellte, die Abgänge kurzfristig kompensieren können. Wir stehen bereit, um den Unternehmen unter die Arme zu greifen und den drohenden Personalmangel abzufedern“, so Feinermann.

Als Folge der Rente mit 63 sollten sich Unternehmen mit dem Thema Zeitarbeit sowie auch mit den verschiedenen Personal-Leasing-Unternehmen am Markt intensiv auseinandersetzen. Feinermann erklärt abschließend die Schwerpunkte der Arbeit bei RASANT: „Wir legen großen Wert auf gut geschultes Personal. 2013 investierten wir zum Beispiel alleine 250.000 Euro in Schulungen. Aber auch Mitarbeitermotivation ist für uns ein zentrales Thema. Neben unserem Club der Besten, der Mitarbeiter für besondere Leistungen auszeichnet, setzen wir auf Incentives, wie zum Beispiel kürzlich mit einer Schulranzen-Aktion.“ Das Portfolio der Zeitarbeitsunternehmen unterscheidet sich allerdings grundsätzlich. Bei der Zusammenarbeit sollten Unternehmen daher darauf achten, dass die eigene Unternehmenspolitik zu der des Anbieters passt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Bindeglied zwischen Arbeitskräfteangebot und Arbeitskräftenachfrage bietet die RASANT Personal-Leasing GmbH mit intelligentem Personalmanagement und Recruiting flexible Personaldienstleistungen für Fach- und Führungskräfte. Seit 22 Jahren betreut das familiengeführte Unternehmen mit über 20 Niederlassungen namhafte Kunden aus allen Bereichen der Wirtschaft. Derzeit sind über 1.500 RASANT-Mitarbeiter/innen in mehr als 700 Kundenbetrieben tätig. Ob Dienstvertrag, Direktvermittlung oder Arbeitnehmerüberlassung – RASANT steht für leistungsfähige Partnerschaft, Kontinuität im Denken und Handeln, Engagement, Verlässlichkeit und hohe Einsatzbereitschaft. Das Unternehmen unterstützt Mitarbeiter aktiv bei Weiterbildungen und Qualifikationen. RASANT QUALITÄTSSCHULUNGEN (RQS), Mobilitätsgarantie, gestellte Arbeitskleidung oder auch Incentives wie der Club der Besten, Jubiläumszuwendungen wie Reisen oder Geld- und Sachprämien sowie Schulranzen-Aktionen für Kinder von Mitarbeitern runden das Portfolio ab.



drucken  als PDF  an Freund senden  generic.de AG unter den TOP 10 der Unternehmen mit der besten Work-Life-Balance Deutschlands Befreiung von der Rentenversicherungspflicht für Altersvollrentner im Minijob
Bereitgestellt von Benutzer: Borgmeier PR
Datum: 17.07.2014 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085643
Anzahl Zeichen: 2342

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Engelhardt
Stadt:

Delmenhorst


Telefon: 04221 9345617

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 689 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitarbeit als Brücke zwischen Arbeitnehmer und -geber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veredlung durch Verkohlen ...

Wenn Holz und Feuer aufeinander treffen, klingt das nach Inferno. Nicht so bei der gezielten Beflammung von hölzernen Bauelementen, dem sogenannten Karbonisieren. Durch Yakisugi, die traditionelle japanische Kunst des Verkohlens, entstehen dunkle bi ...

Matchmaker statt Lückenfüller ...

Im Omnichannel suchen Kunden mit einem Anliegen Antworten. Unverzüglich. Kramt das Gegenüber am anderen Ende nach dem richtigen Chart, wechselt umständlich zwischen Anwendungen oder fahndet nach Kollegen, springen sie ab. Für verzugsfreien Custom ...

Gefahrenübergänge digital meistern ...

Wenn sich bei Fahrzeugen Verantwortlichkeiten oder Besitzstände verändern, gewinnt die Fahrzeug-Überprüfung an Stellenwert. Zur Zustandserfassung, zur korrekten Schadenszuordnung und zur Einschätzung des Fahrzeugwertes ergibt es Sinn, Tatsachen ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z