Mitteldeutsche Zeitung: zu Edathy

Mitteldeutsche Zeitung: zu Edathy

ID: 1086025
(ots) - Freilich stützt sich die Anklage bezeichnenderweise
nicht auf jene die Ermittlungen auslösenden Bestellungen, die Edathy
bei einem kanadischen Händler aufgab und die wohl legal waren. Sie
stützt sich auf Links zu kinderpornografischen Internetseiten, die
die Ermittler in der Sicherungskopie eines Bundestags-Laptops fanden.
Jenseits davon gibt es Grundsatzfragen. Etwa die, ob es legitim sei,
Ermittlungen einzuleiten ohne konkrete Hinweise auf strafbares
Handeln und erst später nach Beweisen zu suchen. Insofern wäre es
gut, wenn der Prozess stattfände.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Lufthansaändert wegen mutmaßlichen Flugzeug-Abschusses Flugrouten nach Asien Mitteldeutsche Zeitung: zu Zschäpe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2014 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086025
Anzahl Zeichen: 747

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Edathy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z