neues deutschland: Kipping setzt sich juristisch gegen "Spiegel" durch

neues deutschland: Kipping setzt sich juristisch gegen "Spiegel" durch

ID: 1086413
(ots) - Die Vorsitzende der Linkspartei Katja Kipping hat
im Streit mit dem Magazin "Spiegel" um das so genannte No-go-Papier
einen weiteren juristischen Erfolg erzielt. Wie die Tageszeitung
"neues deutschland" berichtet, verpflichtete das Hamburger
Landgericht den "Spiegel" in einer einstweiligen Verfügung zum
Abdruck einer Gegendarstellung Kippings. Darin erklärt die
LINKE-Chefin, ein offenbar in der Parteizentrale entstandenes und von
dem Magazin zitiertes Personalpapier habe sie nicht in Auftrag
gegeben und vor der "Spiegel"-Veröffentlichung auch nicht gekannt.
"Die aus dem Konzept mitgeteilten Passagen entsprechen auch nicht
meiner Auffassung", heißt es in der Gegendarstellung. Zuvor hatte das
Hamburger Landgericht dem "Spiegel" bereits die Wiederholung
derartiger Behauptungen untersagt.

In dem umstrittenen Konzept, über das der "Spiegel" Anfang Juni
berichtet hatte, waren LINKE-Politiker als »personelle No-Gos«
bezeichnet worden. Mit Bezug auf möglicherweise nicht wiedergewählte
Abgeordnete war davon die Rede, dass die Bundestagsfraktion nicht zur
"Reste-Rampe der Abgewählten oder Rausgeschmissenen" werden dürfe.
Die Bundestagsabgeordnete Halina Wawzyniak hatte daraufhin ihren
Rückzug vom Posten der stellvertretenden parlamentarischen
Geschäftsführerin der Linksfraktion erklärt und von einem »Bruch mit
der innerparteilichen Kultur« gesprochen. Kipping hatte stets
bestritten, etwas mit dem Papier zu tun zu haben. Die Urheberschaft
des Konzepts konnte nicht zweifelsfrei ermittelt werden. nd



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Winkelmeier-Becker/Hoffmann: Gesetzeslücken bei Vergewaltigung müssen dringend geschlossen werden neues deutschland: Vizepräsident des Umweltausschusses des EU-Parlaments: fossile Energieträger kein Ausweg aus Importabhängigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2014 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086413
Anzahl Zeichen: 1827

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kipping setzt sich juristisch gegen "Spiegel" durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z