Winkelmeier-Becker/Hoffmann: Gesetzeslücken bei Vergewaltigung müssen dringend geschlossen werden

Winkelmeier-Becker/Hoffmann: Gesetzeslücken bei Vergewaltigung müssen dringend geschlossen werden

ID: 1086389
(ots) - Referentenentwurf zum Sexualstrafrecht muss
nachgebessert werden

Derzeit werden eine Reform des Sexualstrafrechts und insbesondere
Gesetzeslücken im Vergewaltigungsparagraphen (§ 177 StGB) diskutiert.
Hierzu erklären die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion
im Deutschen Bundestag, Elisabeth Winkelmeier-Becker, sowie der
zuständige Berichterstatter, Alexander Hoffmann:

Elisabeth Winkelmeier-Becker:"Die Arbeitsgruppe Recht der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat bereits in der letzten Sitzungswoche
am 1. Juli 2014 beschlossen, dass die beim Vergewaltigungsparagraphen
bestehende Gesetzeslücke dringend geschlossen werden muss. Wenn der
Täter für ihn erkennbar ein Überraschungsmoment oder eine
Einschüchterungssituation ausnutzt, darf das nicht weiterhin straflos
bleiben, Es muss immer strafbar sein, wenn sich der Täter bewusst
über den Willen des Opfers hinwegsetzt. Das muss unabhängig davon
gelten, ob sein Verhalten gleichzeitig den Tatbestand der Gewalt oder
Nötigung erfüllt. Es muss dabei akzeptiert werden, dass nicht alle
Opfer gleich reagieren. So gibt es Opfer, die in solchen Fällen
erstarren, so dass der Täter keine zusätzliche Gewalt mehr anwenden
muss. Es darf dann nicht dem Opfer vorgeworfen werden, dass es sich
falsch verhalten hätte."

Alexander Hoffmann: "Die derzeit bestehende Regelungslücke muss
geschlossen werden. Es ist anzustreben, dass eine entsprechende
Regelung in den aktuellen Gesetzesentwurf des Bundesministeriums der
Justiz und für Verbraucherschutz eingearbeitet wird.
Bundesjustizminister Maas hat insoweit bislang offenbar keinen
Änderungsbedarf gesehen. Artikel 36 der Istanbul-Konvention sieht
vor, dass alle nicht einverständlichen sexuellen Handlungen unter
Strafe zu stellen sind. Dem wird unser Strafrecht bislang nicht
gerecht."





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heil: Geldbußen aus Kartellverfahren gehören in den Bundeshaushalt neues deutschland: Kipping setzt sich juristisch gegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2014 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086389
Anzahl Zeichen: 2264

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker/Hoffmann: Gesetzeslücken bei Vergewaltigung müssen dringend geschlossen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z