Weser-Kurier: Kommentar von Thorsten Waterkamp zum Rücktritt Lahms als Nationalspieler

Weser-Kurier: Kommentar von Thorsten Waterkamp zum Rücktritt Lahms als Nationalspieler

ID: 1086471
(ots) - Philipp Lahm war gerade wieder zurück aus
Brasilien, da ist er in einem Interview zur Zukunft der deutschen
Nationalmannschaft befragt worden. Bei der EM 2016, antwortete der
Kapitän der Weltmeisterelf brav, werde sie mit Sicherheit wieder zu
den Titelfavoriten gehören. Auch ohne ihn. Letzteres jedoch sagte
Lahm nicht. Es spricht für Philipp Lahm, wie er mit seinem Rücktritt
aus dem Nationalteam umgeht. Er hat keinen großen Aufriss daraus
gemacht, ist mit der lange gereiften Entscheidung medial nicht
hausieren gegangen. Er hat stattdessen schlicht seinen Job gemacht.
So wie der Rücktritt an sich schon zu respektieren ist, ist vor allem
die Art und Weise des Abschieds bemerkenswert. Philipp Lahm ist ein
Großer des deutschen Fußballs. Er ist einer der verlässlichsten
Fixpunkte im System von Joachim Löw gewesen, über fünf große Turniere
lang. In Brasilien fügte er sich in taktische Notwendigkeiten, als
Löw ihn auf die wenig geliebte Rechtsverteidigerposition beorderte -
wohl weil Lahm auch selbst sah, dass er dort am wertvollsten sein
würde. Andere hätten aufbegehrt, vielleicht öffentlich lamentiert.
Nicht Philipp Lahm. Er ist deutscher Meister, er ist Pokalsieger, er
ist Champions-League- und Weltpokalsieger. Jetzt, mit 30, ist er
Weltmeister. Mehr geht nicht. Es gibt Schlechteres, als mit dieser
ultimativen Krönung eines Fußballerlebens auszusteigen. Einzig der
Europameistertitel fehlt ihm, doch um den sollen sich in zwei Jahren
Philipp Lahms Nachfolger kümmern. Dass sie das Unternehmen EM
erfolgreich zu Ende führen können, daran zweifelt er nicht.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  11FREUNDE: Auflagenzuwächse in allen Sparten Mittelbayerische Zeitung: Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2014 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086471
Anzahl Zeichen: 1912

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Thorsten Waterkamp zum Rücktritt Lahms als Nationalspieler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z