Rheinische Post: Mehr für die Beamten Kommentar Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Mehr für die Beamten

Kommentar Von Detlev Hüwel

ID: 1086607
(ots) - Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert
Walter-Borjans (SPD) wird tief in die Tasche greifen müssen, um die
Beamten, mit denen es sich die rot-grüne Landesregierung gründlich
verscherzt hat, zufriedenzustellen. Freiwillig tut er das nicht.
Vielmehr wurde Rot-Grün vom Verfassungsgericht massiv dazu gezwungen,
maßgebliche Korrekturen am Besoldungsgesetz vorzunehmen. Als Zeichen
des plötzlich vorhandenen guten Willens hat sich die Landesregierung
bereits mit dem Beamtenbund zu einem ersten Austausch an den Tisch
gesetzt. Wahrscheinlich hat sie es längst bereut, eine solche
Gesprächsbereitschaft nicht schon im vorigen Jahr gezeigt zu haben.
Doch die eigentlichen Verhandlungen starten ja erst im August. Der
Beamtenbund weiß, dass er am längeren Hebel sitzt. Die
Landesregierung braucht ein juristisch belastbares Ergebnis. Sie kann
es sich nicht leisten, mit Flickschusterei vor Gericht abermals
Schiffbruch zu erleiden. Also wird sie sich großzügig geben, doch das
kann sie sich erst recht nicht leisten - ihr fehlt das Geld. Wie
viele neue Schulden wird NRW machen?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ukraine außer Kontrolle

Kommentar Von Birgit Marschall Rheinische Post: Sinnvolle Pkw-Maut
wird weiß-blaue Farce

Kommentar Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2014 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086607
Anzahl Zeichen: 1317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mehr für die Beamten

Kommentar Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z