Rheinische Post: Sinnvolle Pkw-Maut wird weiß-blaue Farce Kommentar Von Antje Höning

Rheinische Post: Sinnvolle Pkw-Maut
wird weiß-blaue Farce

Kommentar Von Antje Höning

ID: 1086608
(ots) - Mit der Pkw-Maut ist es wie mit der
Praxisgebühr: unbeliebt, aber ökonomisch sinnvoll. Statt Autofahrer
per Kfz-Steuer zur Kasse zu bitten, wäre es gerechter, sie nach
Inanspruchnahme der Infrastruktur zu besteuern. Wer viel fährt, soll
viel zahlen - und umgekehrt. Daher war es gut, dass die CSU sich für
die Maut stark machte. Doch rasch wurde klar, dass es ihr nicht um
Ordnungspolitik, sondern um Populismus geht. Sie will letztlich nur
Ausländer schröpfen und Deutsche an anderer Stelle entlasten. Dass
dies den Nachbarn nicht gefällt, dämmerte plötzlich auch Bayerns
Innenminister. Doch anstatt für eine europakonforme Lösung zu
kämpfen, will Joachim Herrmann die Maut jetzt als weiß-blaue
Klientelpolitik organisieren. Die grenznahen Regionen Bayerns will er
von der Abgabe ausnehmen, damit Handel und Gastronomie nicht die
Gäste wegbleiben. Der Systemwechsel wird endgültig zur Farce.
Politisch interessant ist dabei, dass es Bayerns Ministerpräsidenten
gestern nicht gelang, die Debatte zu stoppen. Obwohl Horst Seehofer
seinen Minister öffentlich abwatschte, ließ dieser per Sprecher
nachlegen. Seehofer hat mittlerweile nicht nur ein Maut-, sondern
zunehmend auch ein Autoritäts-Problem.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mehr für die Beamten

Kommentar Von Detlev Hüwel Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
US-Tabakindustrie soll Rekordentschädigung zahlen
In der Berufung wird reduziert
Dirk Hautkapp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2014 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086608
Anzahl Zeichen: 1455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Sinnvolle Pkw-Maut
wird weiß-blaue Farce

Kommentar Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z