Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts spricht bei der Vereidigung von Marineoffizieranwärtern in Flensburg
Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts spricht bei der Vereidigung von Marineoffizieranwärtern in Flensburg
(pressrelations) - >Am Freitag, den 7. August 2009, 11.00 Uhr findet in der Marineschule Mürwik in Flensburg die Vereidigung und das feierliche Gelöbnis von Marineoffizieranwärtern der Bundeswehr statt. Bei dieser Feierstunde hält der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Dres. h.c. Hans-Jürgen Papier, in Anwesenheit u.a. des Inspekteurs der Marine, dieVereidigungsrede. Präsident Papier geht in seiner Rede auch auf die Bedeutung der Eidesleistung und des Gelöbnisses im Hinblick auf Rechtsstaatlichkeit und Freiheitlichkeit ein.
http://www.bundesverfassungsgericht.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.08.2009 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108684
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
523 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts spricht bei der Vereidigung von Marineoffizieranwärtern in Flensburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverfassungsgericht
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Pressemitteilung Nr. 2/2016 vom 14. Januar 2016
Beschluss vom 16. Dezember 2015
1 BvR 685/12
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 1. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde gegen die Planfests ...
Pressemitteilung Nr. 99/2015 vom 29. Dezember 2015
Frau Dr. h.c. Renate Jaeger, ehemalige Richterin des Bundesverfassungsgerichts und am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, feiert am morgigen 30. Dezember 2015 ihren 75. Geburtstag.
...
Hierzu lautet der Kurztext:
In die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhobene Umlage darf Schadensersatzaufwand jedenfalls insoweit eingerechnet werden, als er durch einfach fahrlässige Amtspflichtverletzungen verursa ...