Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nahost/Deutschland/Antisemitismus

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nahost/Deutschland/Antisemitismus

ID: 1087613
(ots) - Der neue Krieg in Nahost, die brutale Schlacht
um den Gazastreifen hat Deutschland erreicht. In einigen
Demonstrationen und Diskussionsforen, die sich gegen diesen Krieg
wenden, bildet sich eine unselige Melange aus Islamisten, Rechten und
Linken, die politisch wenig bis nichts verbindet außer dem einen
Motiv: Abscheu und Hass auf die Juden wie den Staat Israel. Sie
überschreiten mit ihren Hetzsprüchen bewusst die Grenzen des
politisch Erträglichen wie des rechtlich Zulässigen. Ihre lautstarke
Kritik am israelischen Militäreinsatz ist unterlegt mit
antisemitischen Ressentiments.

Noch ist die Lage nicht so weit eskaliert wie in Frankreich, aber
der Übergang zu Gewalt und Blutvergießen ist auch hierzulande nicht
mehr weit entfernt. Solchen Entgleisungen des politischen Diskurses
entgegenzuwirken ist Aufgabe der Mehrheitsgesellschaft - mit
polizeilichen Mitteln, aber auch mit offenem Widerspruch gegen die
Extremisten.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Was die Hamas tut, interessiert keinen

von Monika Willer Badische Neueste Nachrichten: Zögerliche Reaktion - Kommentar von ANJA INGENRIETH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2014 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087613
Anzahl Zeichen: 1283

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nahost/Deutschland/Antisemitismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z