Weser-Kurier: Zu Joachim Löws Versprechen schreibt Olaf Dorow:
ID: 1088068
vor der WM feststand. Dann holte er ein ganzes Land vor die
Bildschirme - und den WM-Titel. Sein Team hatte die beste
Qualifikation von allen gespielt und blieb als einziges ungeschlagen
im Turnier. Es wurde zurecht Weltmeister. Warum sollte Joachim Löw
nicht weiter Bundestrainer bleiben? Die Löw-Diskussion war eine für
die Medien und eine ohne Löw. Dass er sich nun klar für ein
Verbleiben im Amt entschieden hat, ist zum einen högschd logisch, um
es mal Löw-mäßig zu sagen. Zum anderen ist es eine gute Nachricht für
den deutschen Fußball. Löw hat mit dem anstrengenden Turnier in
Brasilien bewiesen, dass er die Bestbesetzung für diesen wichtigen
Posten ist. Gleichzeitig hat er mit seiner Ansage, die DFB-Auswahl
zur EM 2016 führen zu wollen, die Messlatte sehr hoch gelegt. Nicht
nur er selbst wird sich am großen Erfolg von Rio messen. Auch das
Publikum wird es tun. Löw bedient damit ein Grundprinzip des Sports:
Er will sich nicht ausruhen auf seinem Ruhm. Er will weiter. Warum
soll ihm einst nicht auch ein Rücktritt zum richtigen Zeitpunkt
gelingen? Ihm ist doch schon so viel gelungen. Und warum soll er in
zwei Jahren nicht Europameister werden können? Bezweifelt es jemand?
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2014 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088068
Anzahl Zeichen: 1545
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Fussball
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zu Joachim Löws Versprechen schreibt Olaf Dorow:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).