Das Erste: Fernseh-Premiere: "Dschungelkind" am Samstag, 26. Juli 2014, ab 20.15 Uhr
mit Thomas Kretschmann, Nadja Uhl, Sina Tkotsch und Stella Kunkat
ID: 1088253
Vergebung, Brutalität und die Schönheit des Lebens, die Sabine
Kuegler in ihren 2005 veröffentlichten Kindheitserinnerungen
"Dschungelkind" niederschrieb und die ein Millionenpublikum
faszinierte. Trotz des abenteuerreichen Inhalts zeichnen sich
Kueglers Kindheitserinnerungen durch einen ungeschönten,
reflektierenden Blick aus, und nach dieser Devise ging auch der mit
schwierigen authentischen Stoffen vertraute Regisseur Roland Suso
Richter vor, als er sich an deren Verfilmung wagte: Vorwiegend in
Malaysia gedreht, gelingt es dem intensiven Drama auf eindringliche
Weise, die Begegnung zweier sich fremder Kulturen nachvollziehbar zu
machen. Großen Anteil daran hat auch die großartige Besetzung, bei
der neben den erfahrenen Profis Thomas Kretschmann und Nadja Uhl auch
Sina Tkotsch, die Sabine Kuegler darstellt, und Stella Kunkat, als
junge Sabine, herausstechen.
Zum Inhalt: Im Jahr 1979 zieht der deutsche Linguist Klaus Kuegler
mit seiner Familie in den Dschungel von West-Papua, Neuguinea, um
dort die Sprache und Gebräuche eines wilden Stammes, der Fayu, zu
studieren. Für den Forscher, seine Frau Doris und die drei
heranwachsenden Kinder beginnt eine aufreibende Zeit, geprägt von
ungewohnten, schwierigen Lebensumständen und der vorsichtigen
Annäherung an eine ihnen fremde Kultur, die nach ganz eigenen Regeln
funktioniert. Immer wieder kommt es zu Konflikten mit ihren
Gastgebern. Mit der Zeit gelingt es ihnen aber, sich in den
Dorfalltag der Fayu einzufügen. Besonders die jüngste Tochter Sabine
ist davon überzeugt, hier ihr echtes Zuhause gefunden zu haben - was
durch einen Besuch im fernen Deutschland nur noch bestätigt wird. Sie
hat sich in den Eingeborenen Auri, ihren Freund aus Kindertagen,
verliebt und will mit ihm eine gemeinsame Zukunft beginnen. Doch dann
schlägt das Schicksal unbarmherzig zu. Sabine ist gezwungen, ihr
künftiges Leben noch einmal neu zu überdenken.
"Dschungelkind" ist eine Produktion der UFA Cinema in Koproduktion
mit der ARD Degeto. Das Drehbuch stammt von Natalie Scharf, Beth
Serbin, Florian Schumacher und Richard Reitinger, bearbeitet von
Roland Suso Richter und Pia Hart nach der Autobiografie von Sabine
Kuegler. Hinter der Kamera stand Holly Fink. Produzenten sind Nico
Hofmann, Jürgen Schuster, Natalie Scharf, Wolf Bauer und Thomas Peter
Friedl, ausführender Produzent ist Sebastian Werninger, Koproduzent
ist Hans-Wolfgang Jurgan (ARD Degeto). Die Produktion wurde gefördert
durch die Filmstiftung NRW, den FilmFernsehFonds Bayern, das
Medienboard Berlin-Brandenburg, die FFA Filmförderungsanstalt und dem
Deutschen Filmförderungsfonds.
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Carina Hoffmeister, ARD Degeto Pressestelle
Tel: 069/1509 331, E-Mail: carina.hoffmeister@degeto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2014 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088253
Anzahl Zeichen: 3239
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: Fernseh-Premiere: "Dschungelkind" am Samstag, 26. Juli 2014, ab 20.15 Uhr
mit Thomas Kretschmann, Nadja Uhl, Sina Tkotsch und Stella Kunkat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).