Rheinische Post: Kommentar / Die Spirale des Antisemitismus = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Kommentar /
Die Spirale des Antisemitismus
= Von Gregor Mayntz

ID: 1088640
(ots) - Gerade noch demonstrierten die Menschen auf
Deutschlands Straßen im Jubel über den Weltmeistertitel einen
sympathischen Patriotismus, da zeigt sich dort die hässliche Fratze
des Antisemitismus. Jüdische Mitbürger packt zu Recht das blanke
Entsetzen, wenn sie im Deutschland des Jahres 2014 schon wegen des
Tragens einer Kippa verfolgt werden, wenn Israelhasser sie "ins Gas"
wünschen. Grausame Bilder vom Leiden und Sterben im Gaza-Streifen
haben eine unvorstellbare Spirale in Gang gesetzt: Auf den Anlass
folgte der nachvollziehbare Protest gegen das israelische Vorgehen,
darauf setzten Islamisten die Forderung nach Auslöschung Israels, in
die dann Antisemiten ihren Rassenwahn mischten. Diese Spirale muss
mit aller Macht zurückgedreht werden. Aktives Ausgrenzen ist erste
Bürgerpflicht. Und die palästinensischen Mitbürger müssen erfahren,
dass selbst in größter Wut das Demonstrationsrecht dort endet, wo zu
Rassenhass und Völkermord aufgerufen wird. Am Ende darf auch nach
einer Waffenruhe der Druck auf die Konfliktparteien nicht aufhören:
Kluges Stärken gemäßigter Kräfte muss Israelis und Palästinensern
klar machen, dass sie nur verlieren, so lange sie auf Scharfmacher
setzen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Bahn Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Das Wehklagen der Bauern
Trugschlüsse
HUBERTUS GÄRTNER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2014 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088640
Anzahl Zeichen: 1449

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Die Spirale des Antisemitismus
= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z