Mitteldeutsche Zeitung: zur Bahn
ID: 1088639
die Vergabe angefochten hat - das gehört zum Geschäft. Dreist ist
aber, dass die Bahn nun so tut, als habe sie mit der Misere nichts zu
tun. Sie hat die Verzögerung mit ihrem Einspruch erst ausgelöst - in
dem Wissen, dass es Termindruck geben kann. Mitbewerber Abellio hat
sich aus einem Rennen zurückgezogen, das er am Ende nicht mehr
gewinnen konnte. In Deutschland ist die Firma, trotz ihres Eigners
Niederländische Staatsbahnen, vergleichsweise klein. Sie wäre kaum in
der Lage gewesen, Ersatz für nicht gelieferte Züge zu organisieren.
Die Bahn dagegen wird aus ihrem bundesweiten Fuhrpark Fahrzeuge
abziehen, die den Kriterien der Nasa wenigstens halbwegs genügen
werden. Vertragsstrafen wird sie verschmerzen. So ist die Lieferpanne
auch ein Lehrstück über ungleichen Wettbewerb.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2014 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088639
Anzahl Zeichen: 1054
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).