Familienstiftung hält Anteile der Mall GmbH

Familienstiftung hält Anteile der Mall GmbH

ID: 1089409

Eigentümer bringen Anteile in die Roland-Mall-Familienstiftung ein - Erhaltung der Familientradition - Sicherung der Unternehmensfortführung



Michael Mall, Vorsitzender des Stiftungsvorstands (links), und Markus Grimm, Sprecher der GeschäftsfMichael Mall, Vorsitzender des Stiftungsvorstands (links), und Markus Grimm, Sprecher der Geschäftsf

(firmenpresse) - Die Roland-Mall-Familienstiftung hält ab sofort die Anteile der Mall GmbH in Donaueschingen. Im Hinblick auf die Zukunftssicherung des Unternehmens haben die Familienmitglieder ihre Gesellschafteranteile in die Stiftung eingebracht, um dauerhaft Familientradition, Unabhängigkeit und Arbeitsplätze zu sichern.
Die Familie Mall hat die Eigentumsverhältnisse in der Mall GmbH anlässlich des 100. Geburtstages von Firmengründer Roland Mall (1914 - 1993) neu geregelt. Seniorchefin Charlotte Mall und ihre Kinder Elsa und Michael gründeten die privatnützige Roland-Mall-Familienstiftung und brachten ihre Anteile an der Mall GmbH als Stiftungsvermögen ein. Damit ist eine eigenständige Zukunft der Mall-Unternehmensgruppe gesichert.
Es geht der Familie mit der Familienstiftung um eine langfristige Sicherung der Wirtschaftlichkeit der Gesellschaft und Fortsetzung der bewährten Familientradition. "Mit diesem Schritt wollen wir das Lebenswerk unseres Vaters Roland für kommende Generationen sichern", sagte Michael Mall, "die Gründung der Stiftung ist vor allem ein klares Zeichen zur Zukunfts- und Arbeitsplatzsicherung des Unternehmens."
Es ist Hauptzweck der Familienstiftung, die jetzige Mall GmbH zu sichern, zu erhalten und zu fördern. "Den Mitarbeitern der Mall GmbH soll die Roland-Mall-Familienstiftung ein Zeichen sein", so Gesellschafter Michael Mall, "dass ihr Arbeitsplatz nicht zur Disposition steht." Ein dreiköpfiger Stiftungsvorstand, in den die schon bisher als Aufsichtsräte fungierenden Michael Mall, Hans-Jörg Friedrich und Klaus-P. Aumüller berufen wurden, wacht über die Einhaltung des Stiftungszwecks und nimmt die Gesellschafterrechte wahr. Der Stiftungszweck wurde von den ehemaligen Gesellschaftern und Stiftungsgründern in einer Präambel festgeschrieben.
Die Familienstiftung wird sich auch der Förderung des sozialen, sportlichen und kulturellen Gemeinwohls widmen, dem sich Unternehmensgründer Roland Mall besonders verpflichtet fühlte. Der Firmengründer, der vor 62 Jahren aus der Cementwarenfabrik die Mall Beton GmbH formte, fungierte unter anderem als Vorsitzender des SV Donaueschingen und engagierte sich für den Schwarzwald-Marathon, die deutsch-französische Freundschaft und die Donaueschinger Musiktage.


Der Sprecher der Geschäftsführung der Mall GmbH, Markus Grimm, begrüßt die Gründung der Familienstiftung. "Das ist ein ganz starkes Zeichen der Familie", betonte Markus Grimm, "und ein klares Signal für langfristige Kontinuität und Sicherheit in der Mall-Gruppe." Mit der Gründung der Familienstiftung werde das mit zukünftigen Generationswechseln verbundene Unternehmensrisiko geregelt. Jetzt stehe allein das Wohl der Mall-Gruppe und der Erhalt der Familientradition im Vordergrund. "Diese Ziele sind in der Familie bewusst erste Priorität und mögliche Einzelinteressen werden untergeordnet", sagte Michael Mall.
Die Geschäftsführung informierte die 460 Mitarbeiter über die Gründung der Stiftung. Dabei betonte Markus Grimm, dass die Stiftungsgründung keineswegs die Marktgesetze außer Kraft setze. "Wir bleiben ein ganz normaler Industriebetrieb, der sich am Markt behaupten und dem Wettbewerbsdruck standhalten muss", so der Geschäftsführer, "es wäre völlig falsch zu glauben, wir könnten jetzt auf halbe Kraft zurückschalten." Mall müsse vielmehr weiterhin jeden Tag voll engagiert und hoch motiviert daran arbeiten, die gute Marktposition in den Bereichen Regenwasserbewirtschaftung, Abscheider und Kläranlagen zu behaupten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über fünf Jahrzehnten hat sich die Mall GmbH mit ihrem umfangreichen Programm für den Hoch-, Tief- und Straßenbau zu einem der bedeutendsten Spezialanbieter mit verfahrenstechnischem Know-how für Kleinkläranlagen, Abscheider und die Regenwassernutzung bzw. Regenwasserbewirtschaftung entwickelt.
Bereits seit fast zehn Jahren setzt Mall auf erneuerbare Energien und stellt Pelletspeicher und Hackschnitzelbehälter in verschiedenen Größen her. Der 2009 neu gegründete Geschäftsbereich "Neue Energien" bündelt nun alle Produkte für Solarthermie, Biomasse / Pellets, Geothermie und Biogas.
Zu Mall zählen sechs Produktionsstätten. Diese befinden sich in Donaueschingen-Pfohren, Ettlingen-Oberweier, Coswig/Anhalt, Haslach im Schwarzwald, Nottuln und in der Nähe von Budapest. Rund 460 Mitarbeiter erwirtschafteten 2013 einen Umsatz von 63 Mio. Euro.



PresseKontakt / Agentur:

Mall GmbH
Markus Böll
Hüfinger Str. 39-45
78166 Donaueschingen
markus.boell(at)mall.info
0771 8005-131
http://www.mall.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Reiss Profile-Seminar: Eine begehrte Spitzenkraft sein und bleiben Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN: A1W5T2) verkauft Anleihe der Joh. Friedrich Behrens AG (WKN A1H3GE)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.07.2014 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089409
Anzahl Zeichen: 3674

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christine Scheib
Stadt:

Donaueschingen


Telefon: 0771 8005-133

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 716 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienstiftung hält Anteile der Mall GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mall GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zisternen als Antwort auf Klimawandel ...

Längere Hitzeperioden, unterbrochen von Starkregenereignissen - die Folgen des Klimawandels sind längst auch in Deutschland spürbar. Immer häufiger stehen Kommunen wie auch private Haushalte vor der Herausforderung, mit extremen Wetterbedingungen ...

Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung ...

Die zunehmenden Herausforderungen durch den Klimawandel, wie Starkregenereignisse und längere Trockenperioden, erfordern innovative Lösungen für die Wasserbewirtschaftung in Städten. Das Schwammstadt-Prinzip ist ein solcher Ansatz: Es zielt darau ...

Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb ...

Fünf Jahre nach der Inbetriebnahme der Versickerungsanlagen an der Lokhalle Freiburg bestätigen die Erfahrungen aus dem Betrieb: Die Anlage ist leicht zugänglich, inspizierbar und wartungsfreundlich. Ein neuer Film unter www.mall.info/unternehmen ...

Alle Meldungen von Mall GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z