Kulturwald – Klassik im Bayerischen Wald vom 4. bis 13. September 2009
Musikfestival mit Überraschungsprogramm am Hirschenstein in Bayern

(firmenpresse) - Bernried (tvo). Klassische Musik im Wald: Das Musikfestival Kulturwald bringt die schöne Kunst mit der schönen Natur des Bayerischen Waldes zusammen. Vom 4. bis 13. September 2009 musizieren namhafte Künstler aus der ganzen Welt an verschiedenen idyllischen und zum Teil ungewöhnlichen Spielorten. Für einige Veranstaltungen wird eine kostenlose Kinderbetreuung angeboten, so dass auch Familien an der Musik teilhaben können.
Hauptveranstaltungsort ist der Wild-Berghof Buchet im Bernrieder Perlbachtal zu Füßen des Hirschenstein. Er ist während des Festivals zentraler Lebensmittelpunkt der Künstler, Konzertort und Begegnungsstätte für Einheimische und Gäste. Von Buchet aus werden weitere Konzertorte erschlossen, im Jahr 2009 sind dies u. a. die Waldlichtung auf dem Vogelsang, die Klöster Metten und Windberg, der Markt Hengersberg, die Deggendorfer Stadthalle, der Skulpturengarten Sonnenwald, das Freilichtmuseum Finsterau und diverse Wirtshäuser in der Region. Spannend ist das Programm nicht nur aufgrund seiner szenischen Vielseitigkeit. Auch künstlerisch ist der Bogen weit gespannt, von der Kammermusik bis zur norwegischen Volksmusik, von der Gregorianik bis zu Händels „Messiah“, der unter Beteiligung von mehreren hundert Chorsängern aus der Region am Abend des 5. September in der neuen Deggendorfer Stadthalle aufgeführt wird. Reizvoll ist die Idee, die klassische Musik aus dem Kontext der Konzertsäle zu lösen und sie in diversen Wirtshäusern sozusagen unters Volk zu bringen.
Im wahrsten Sinne des Wortes zur anspruchsvollen Musik hingeführt werden Interessierte bei den so genannten Wanderkonzerten: Vom Wild-Berghof Buchet aus geht es am 5. September bei zwei geführten Wanderungen zur Waldlichtung am Vogelsang, wo man das Klangerlebnis bei Essen und Trinken mitten im Grünen auskosten kann. Darüber hinaus sprengt „Kulturwald“ auch die Grenzen des musikalischen Genres: Unter dem Titel „Wald und Nacht“ wird am 9. September im Freilichtmuseum Finsterau mit Adalbert Stifters „Waldbrunnen“ und Gedichten von Eichendorff, Hesse, Mörike und Trakl die alte Zeit in Liedern und Texten wiederbelebt; bei einem Abend (11. September) mit Pianist Sieg-fried Mauser und Sängerin Salome Kammer werden Gedichte des großen Lyrikers Bert Brecht vertont; und mit „Felicitas, die Zigeunerprinzessin“, einer halbszenischen Aufführung, wird am 12. September die erste Operette aus dem Bayerischen Wald uraufgeführt. Beim Abschlusskonzert präsentieren die Künstler am 13. September ein Überraschungsprogramm mit ihren Lieblingsstücken. Mit Karten zwischen 5 und 15 Euro (nur die „Messiah“-Aufführung ist geringfügig teurer) ist das Musikfestival im Bayerischen Wald auch preislich höchst attraktiv. Informationen und Programm: Kulturwald - Musikfestival im Bayerischen Wald, Graben 2, 94505 Bernried, Tel. 09905/704889, Fax 09905/704891.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kulturwald
konzert
bayerischen-wald
musikfestival
kloster
metten
freilichtmuseum
finsterau
bayern
wanderkonzerten
hirschenstein
wald
nacht
gedichten
kultur
musik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Urlaubsparadies Bayerischer Wald präsentiert sich einzigartig komplett und hoch informativ auf dem offiziellen Internetportal www.bayerischer-wald.de. Die attraktiven Landkreise im gesamten Bayerwald mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern stellen sich vor. Urlaub in Bayern ist so vielseitig – Familienurlaub und Ferien Bayerischer Wald beinhalten die Kategorien Sport, Sehenswürdigkeiten, Wellness und Kultur. Das gut strukturierte und reich bebilderte Portal für den Urlaub und die Ferien Bayerischer Wald mit Tipps zum Wintersport bietet zudem wertvolle Hintergrundinformationen zum Domizil in Hotels Pensionen Ferienwohnungen und bei Privatvermietern. Ferien und Urlaub in Bayern virtuell vorab planen und dann vor Ort im Bayerwald genießen!
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Datum: 08.08.2009 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108970
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941/58539-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 634 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturwald – Klassik im Bayerischen Wald vom 4. bis 13. September 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).