Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Maas und Snowden

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Maas und Snowden

ID: 1090179
(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Äußerungen von Justizminister Maas zu Edward Snowden:

Zynismus ist, wenn Justizminister Heiko Maas über Edward Snowden
spricht. Snowden solle sich einem US-Gericht stellen, hat Maas ihm
geraten, er sei erst 30 Jahre alt und wolle sicher nicht den Rest
seines Lebens auf der Flucht verbringen. Ist es besser, bis 65 im
Gefängnis zu sitzen? Oder vielleicht begnadigt zu werden, oder im
Vorhinein eine mildere Strafe auszuhandeln? Was wäre denn milde für
einen, der seine demokratische Bürgerpflicht erfüllt hat? 25 Jahre?
Oder 20 oder 15? SPD-Parteichef Gabriel hat gerade gesagt, er wolle
moralisch bleiben. Egal, was das Strafrecht sagt: Der Justizminister
muss es in diesem Fall erst einmal werden.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: SPD-Innenminister verlangen Verzicht auf Sprachnachweis Deutschland zu Gast in Rostock - Das Kurzurlaub.de Fan-Duell
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2014 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090179
Anzahl Zeichen: 956

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Maas und Snowden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Getriebenen der EU ...

Beim EU-Gipfel sollten sich die politisch Verantwortlichen wie lange diskutiert und nun auch geplant darauf einigen, das eingefrorene russische Vermögen teilweise als Hilfe für die Ukraine zu verwenden. Sie würden nicht nur Kiew weiter unterstütz ...

AfD ist keine Partnerin, sondern Gegnerin ...

Die deutsche Politik würde sich fatal verändern, wenn die AfD mitregieren könnte. Deswegen ist es so wichtig, dass CDU-Chef Friedrich Merz seine Partei darauf eingeschworen hat, nicht mit den extrem Rechten zusammenzuarbeiten. Die AfD darf nicht v ...

Protest der Anständigen ...

Die sieben Millionen Demonstrierenden gegen US-Präsident Donald Trumps Machtanmaßung lassen hoffen, dass die Auswüchse dessen Politik wie der Demokratieabbau in den USA revidiert werden können. Doch der Weg ist noch weit, bis die US-Demokraten ei ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z