Rheinische Post: Walter-Borjans bietet Steuersündern die Stirn Kommentar Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Walter-Borjans bietet
Steuersündern die Stirn

Kommentar Von Thomas Reisener

ID: 1090229
(ots) - In Einzelfällen haben deutsche Behörden auch
früher schon gestohlene Bankdaten gekauft, um damit Steuersünder zu
überführen. Aber erst NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD)
machte die Methode zum Prinzip und kaufte seit 2010 gleich acht
solcher Datensätze an. Kritiker warfen ihm anfangs vor, er mache den
Staat damit zum Hehler. Auch an dieser Stelle war das Gegenargument
zu lesen. Aber die Kritiker werden immer leiser. Selbst sie geben
inzwischen zu: Walter-Borjans hat mit seiner unkonventionellen Form
der Beweismittelbeschaffung überwältigenden Erfolg. Aus nackter
Angst, auf der nächsten Daten-CD aufzutauchen, zeigen die Besitzer
von ausländischen Schwarzgeldkonten sich inzwischen zu Zehntausenden
selbst an. Ganze Banken wie die Credit Suisse und die UBS
kapitulierten schon vor dem NRW-Minister und schworen einem
Geschäftsmodell ab, das zu nutzen sich ohnehin niemand mehr traut:
dem Geldverstecken auf geheimen Konten. Zwar ist Walter-Borjans nicht
an seinen Methoden, sondern an seiner Haushaltsführung zu messen. Und
da mag man zu anderen Urteilen kommen. Aber im Kampf gegen die
Steuersünder hat er historischen Erfolg. Das muss man ihm lassen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Fehler im System

Kommentar Von Birgit Marschall Westfalenpost: Harald Ries zur Lkw-Maut
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2014 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090229
Anzahl Zeichen: 1419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Walter-Borjans bietet
Steuersündern die Stirn

Kommentar Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z