Caren Lay: Finanzberatung bleibt Glücksspiel für Verbraucher
ID: 1091137
schillernde Seifenblase. Es wird die Verbraucherinnen und Verbraucher
nicht vor falscher und provisionsgetriebener Anlageberatung schützen.
" erklärt die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE,
Caren Lay, anlässlich des morgen in Kraft tretenden
Honoraranlagenberatungsgesetzes. Lay weiter:
"Das Gesetz ist voller Löcher und daher untauglich. Die gerade für
Kleinanleger wichtigen Kapitallebensversicherungen oder
Bausparverträgen werden von dem Gesetz nicht einmal erfasst.
Provisionsgetriebener Verkauf ist weiterhin möglich. Die Abzocke geht
weiter. Eine an den individuellen Lebensumständen orientierte,
verbraucherfreundliche Finanzberatung bleibt weiterhin eine
Zukunftsvision.
DIE LINKE fordert die Überwindung des provisionsbasierten Verkaufs
von Finanzprodukten hin zur Honorarberatung. Außerdem muss die
unabhängige Finanzberatung durch Verbraucherzentralen flächendeckend
ausgebaut und breit verankert werden. Diesen Ausbau soll die
Bundesregierung mit einer mehrjährigen Anschubfinanzierung von 10
Millionen fördern, deren Kosten später dauerhaft durch die
Unternehmen der Finanzbranche getragen werden."
Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2014 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091137
Anzahl Zeichen: 1611
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Caren Lay: Finanzberatung bleibt Glücksspiel für Verbraucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion DIE LINKE. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).