FH-Professor leitet Fachgruppe zur Schiffseffizienz

FH-Professor leitet Fachgruppe zur Schiffseffizienz

ID: 1093140

(PresseBox) - Die Effizienzsteigerung im Schiffsverkehr ist ein aktuell wichtiges und vieldiskutiertes Thema. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat daher auf ihrer jüngsten Tagung "Nachrüstung von Bestandsschiffen" die Fachgruppe "Schiffseffizienz" gegründet. Zum Leiter wurde Prof. Dr.-Ing. Holger Watter vom Maritimen Zentrum der Fachhochschule Flensburg berufen (www.fh-flensburg.de/mz).
Die Fachgruppe stelle ein Forum für den Kontakt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft dar und trage zur stärkeren Sichtbarkeit des aktuell wichtigen Themas bei, erklärt Prof. Watter. Kernthemen der ersten Veranstaltungen waren Effizienzsteigerung durch Trimmrechnung, Nachrüstung und Umbau, Einfluss von akustischen Anforderungen an die Effizienz. Die jeweiligen Präsentationen sind verfügbar über www.maritimes-cluster.de/fachgruppen/fg-schiffseffizienz/. In der Veranstaltung wurden auch die weiteren Schwerpunkte und Tätigkeitsfelder der Fachgruppe gesammelt. Spontan haben sich 50 Akteure der maritimen Wirtschaft zur Mitarbeit und Gestaltung der Fachgruppenaktivität bereiterklärt.
Interessensbekundungen, Anregungen für die weiteren Veranstaltungen nimmt die Geschäftsstelle des Maritimen Clusters Norddeutschland entgegen: Maritimes Cluster Norddeutschland, Geschäftsstelle Schleswig-Holstein, Frau Denise Dede: Tel. 0431.66 66 6-867, dede@maritimes-cluster.de.
Flensburg, 06.08.2014 - Die Effizienzsteigerung im Schiffsverkehr ist ein aktuell wichtiges und vieldiskutiertes Thema. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat daher auf ihrer jüngsten Tagung "Nachrüstung von Bestandsschiffen" die Fachgruppe "Schiffseffizienz" gegründet. Zum Leiter wurde Prof. Dr.-Ing. Holger Watter vom Maritimen Zentrum der Fachhochschule Flensburg berufen (www.fh-flensburg.de/mz).
Die Fachgruppe stelle ein Forum für den Kontakt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft dar und trage zur stärkeren Sichtbarkeit des aktuell wichtigen Themas bei, erklärt Prof. Watter. Kernthemen der ersten Veranstaltungen waren Effizienzsteigerung durch Trimmrechnung, Nachrüstung und Umbau, Einfluss von akustischen Anforderungen an die Effizienz. Die jeweiligen Präsentationen sind verfügbar über www.maritimes-cluster.de/fachgruppen/fg-schiffseffizienz/. In der Veranstaltung wurden auch die weiteren Schwerpunkte und Tätigkeitsfelder der Fachgruppe gesammelt. Spontan haben sich 50 Akteure der maritimen Wirtschaft zur Mitarbeit und Gestaltung der Fachgruppenaktivität bereiterklärt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schichtarbeit: Auf ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und Bewegung achten Interkulturelle Coachings im Aufwärtstrend
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.08.2014 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093140
Anzahl Zeichen: 2540

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FH-Professor leitet Fachgruppe zur Schiffseffizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rosetta - Eine neue Welt" ...

Von heute an bis zum 14. Januar ist im Fördepark Flensburg eine große Ausstellung zu bewundern, die Bilder vom Kometen Churyumov-Gerassimenko -kurz Chury- zeigt. Die Bilder wurden vom Raumschiff Rosetta aus unterschiedlichen Entfernungen aufgenomm ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z