Rheinische Post: DGB verlangt mehr Hilfe für Langzeitarbeitslose

Rheinische Post: DGB verlangt mehr Hilfe für Langzeitarbeitslose

ID: 1093435
(ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat den
Rückgang bei den staatlich geförderten Beschäftigungsverhältnissen
kritisiert: "Langzeitarbeitslose brauchen eine bessere und nicht
weniger Förderung", sagte Wilhelm Adamy, DGB-Abteilungsleiter
Arbeitsmarktpolitik, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Donnerstagausgabe). "In erster Linie brauchen wir mehr Geld
für Weiterbildungsförderung und auch stärkere finanzielle Anreize für
die Teilnehmer." Adamy verlangte, die Hilfen der Jobcenter sollten
auf die Zeit nach der Integration erweitert werden, um Abbrüche der
Beschäftigung möglichst zu vermeiden. "Darüber hinaus werden aber
auch mehr kommunale Hilfen benötigt - etwa bei Verschuldung,
Suchtproblemen oder bei fehlender Kinderbetreuung." Für Personen, die
langfristig - auch mit diesen Hilfen - nicht in den Arbeitsmarkt
eingegliedert werden können, sollte öffentlich geförderte
Beschäftigung ausgebaut werden. "Anders als bei den Ein-Euro-Jobs
sollte diese Beschäftigung aber arbeitsmarktnah sein,
sozialversicherungspflichtig und tariflich bezahlt werden", so der
DGB-Arbeitsmarktexperte.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post:Über die Hälfte aller Verkehrstoten bei Fahrradunfällen sind Senioren Kölner Stadt-Anzeiger: Früherer NRW-Verfassungsgerichtspräsident für ärztliche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093435
Anzahl Zeichen: 1367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: DGB verlangt mehr Hilfe für Langzeitarbeitslose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z