Weser-Kurier: Kommentar von Jan Raudszus zum Adler-Streit

Weser-Kurier: Kommentar von Jan Raudszus zum Adler-Streit

ID: 1093927
(ots) - Es ist ein Streit, wie es ihn jeden Tag vor
deutschen Gerichten gibt: Ein Produzent hält die Rechte auf ein
Markensymbol und will einem anderen Unternehmen verbieten, ein
ähnliches zu verwenden. Soweit alles normal. Brisant wird der Fall,
wenn eine der Streitparteien der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist.
Besonders dann, wenn es sich bei dem umstrittenen Symbol um das Logo
handelt, dass die Spieler der deutschen Nationalmannschaft auf der
Brust tragen. Die Mannschaft, die vor wenigen Wochen die
Weltmeisterschaft gewann und der Millionen von Menschen zujubelten.
Nun ist der DFB ein Verein mit wirtschaftlichen Interessen und keine
staatliche Institution, verdient aber trotzdem ziemlich viel Geld an
der Rolle der DFB-Auswahl als inoffizielles Nationalsymbol. Diese
Rolle des DFB und seiner Mannschaft wird einen Einfluss haben auf den
wichtigeren Rechtsstreit, der sich um das Logo auf der Brust der
Nationalspieler dreht: Durfte sich der DFB das Symbol überhaupt
eintragen lassen? Nationalsymbole sind nicht schützbar, und beim
Mannschaftswappen liegt der Verdacht nahe, dass der Bundesadler
gemeint ist. Was soll der sonst da, wenn nicht unterstreichen, dass
es sich eben um die Nationalmannschaft handelt? Langfristig wird der
DFB in dieser Auseinandersetzung den Kürzeren ziehen. Er kann nicht
beides haben: Nationalsymbol und Copyright.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Behindertenschwimmer Iwanow beklagt fehlendes Mitsprachrecht von Sportlern Reals Champions fordern Sevillas Euro-League-Sieger / UEFA-Supercup am Dienstag live im ZDF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2014 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093927
Anzahl Zeichen: 1665

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Jan Raudszus zum Adler-Streit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z